Äußerst schlechter Zustand: Röhrmooser Räte beschließen mehrere Straßen-Sanierungen
Der Bau- und Umweltausschuss Röhrmoos beschließt zahlreiche Sanierungen von Straßen. Die Kosten sind bereits im Haushalt berücksichtig.
Röhrmoos – In Röhrmoos sind eine Reihe von Gemeindestraßen in schlechtem Zustand. Das ist auch Bürgermeister Dieter Kugler (CSU) und dem Gemeinderat bewusst, weshalb der Bau- und Umweltausschuss nun einstimmig zahlreiche Straßensanierungen in diesem Jahr beschlossen hat.
So ist eine Rinnenreparatur bei der Radunterführung an der DAH3 zwischen Röhrmoos und Schönbrunn erforderlich. Eine ähnliche Maßnahme ist auch bei der Radunterführung Friedhof/Schule in Röhrmoos geplant. Zudem sollen heuer die Wurzelschäden am Fuß- und Radweg zum Burgkindergarten in Röhrmoos behoben werden, wie das Gremium befand. Die Ursache an diesen Schäden sieht Bürgermeister Dieter Kugler (CSU) an den einst gepflanzten Flachwurzlern.
Straße von Sigmertshausen besonders schlecht
In einem äußerst schlechten Zustand befindet sich laut Verwaltung außerdem die Gemeindeverbindungsstraße von Sigmertshausen im Bereich des Waldstücks. Auch dort ist eine Sanierung unausweichlich, war sich der Bauausschuss einig.
Auch die Schadstelle außerorts Rudelzhofen soll behoben werden. Wie der Bürgermeister betonte, bedürfe auch der Dorfplatz von Rudelzhofen vor der Kirche einer Sanierung, da es Probleme mit dem Untergrund gebe. Im Mittelpunkt der Sanierungsarbeiten an der Schlammerstraße beim Gewerbegebiet Röhrmoos stehen die Rasengittersteine.
Die Gemeinde wolle darüber hinaus auch im Kreuzungsbereich in Arzbach tätig werden, so Bauamtsmitarbeiter Colin Müller. Dabei geht es um einen Antrag, der schon seit 2022 vorliegt.
Kostenschätzung beläuft sich auf rund 134 500 Euro
Die Gesamtkosten für die diesjährigen Straßensanierungen belaufen sich auf Basis der von Ingenieurbüro Mayr vorliegenden Kostenschätzung auf rund 134 500 Euro, wobei die erforderliche Maßnahme in Arzbach noch nicht enthalten ist. Die Kosten für Straßensanierungen sind heuer im Haushaltsplan mit 249 500 Euro abgedeckt. Die gemeindliche Finanzlage lasse es nicht zu, alle notwendigen Sanierungen in diesem Jahr durchzuführen, erklärte Müller. „Es warten auch 2026 und 2027 noch viele solche Aufgaben in der Gemeinde Röhrmoos.“
von Josef Ostermair