Beliebte Freisinger Wirtsfamilie will kürzer treten: Nachfolger für Hofbrauhauskeller gesucht
Es wird ein neuer Pächter für den Freisinger Hofbrauhauskeller gesucht. Christine und Reinhard Wagner, auch Inhaber des Weißbräu Huber, möchten mehr Zeit für die Familie. Doch die Fußstapfen der Wirtsleute sind groß.
Freising – Der Hofbrauhauskeller am Lankesberg in Freising ist auf der Suche nach einem neuen Pächter. Die Familie Wagner, seit 25 Jahren Wirtsfamilie der Traditionsgaststätte „Weißbräu Huber“ und seit acht Jahren gleichzeitig auch vom Hofbrauhauskeller, möchte kürzer treten und raus aus dem einen Pachtvertrag. Die Gründe, die sie dafür nennt: um mehr Zeit für die Familie zu haben.
Reinhard Wagner erzählt von einem Schlüsselerlebnis im vergangenen Sommer: Die Familie habe sich einen Traum erfüllt, die Terrasse ihres Wohnhauses neu gebaut. „Drei Mal sind wir im ganzen Sommer draußen gesessen, öfter hatten wir keine Zeit.“ Daraufhin folgten viele Gespräche in der Familie, darüber, wo die Reise hingehen soll. „Und die Entscheidung ist eindeutig für mehr Zeit füreinander gefallen“, sagt er.
Brauerei gesprächsbereit - Qualität muss gehalten werden
„Das verstehen wir natürlich und werden die Familie Wagner auf der Suche nach einem Nachfolger auch unterstützen“, versichert der Geschäftsführer des Hofbrauhauses Freising, Michael Metz, der damit das gute Verhältnis zu Reinhard und Christine Wagner unterstreicht. Jedoch, und auch das räumt Metz ein, dürfte sich diese Suche nicht ganz einfach gestalten. Denn die Fußstapfen der Familie sind groß, die Qualität, die die Wirtsleute im Hofbrauhauskeller bieten, müsse auch der neue Pächter unbedingt mitbringen. Bei einem geeigneten Nachfolger „sind wir natürlich gerne gesprächsbereit“.
Biergarten elementarer Bestandteil des Hofbrauhauskellers
Aber so gute Gastronomen wie die Wagners müssten erst einmal gefunden werden. Eine weitere Voraussetzung sei natürlich auch, dass der neue Wirt den bestehenden Biergarten in der Weise weiterführt. „Das Objekt ohne Biergarten ist nicht vorstellbar, das ist ein elementarer Bestandteil“, betont Michael Metz im FT-Gespräch.
Was Reinhard Wagner neben der Unterstützung der Brauerei übrigens noch freut ist das Verständnis der Gäste: „Die Reaktionen auf unsere Entscheidung sind durchweg positiv.“ Stand der Dinge zum aktuellen Zeitpunkt: Bis ein neuer Pächter gefunden ist, bleiben die Wagners den Gästen weiterhin an zwei Standorten in Freising erhalten.