Panzer nicht vernachlässigen: Experten warnen vor der Illusion einer Drohnenarmee

Die laufenden Konflikte, insbesondere Putins Angriffskrieg, regen in Militärkreisen zu intensiven Diskussionen an: Könnten Drohnen, wie sie in der Ukraine massenhaft zum Einsatz kommen, traditionelle Waffen wie Panzer und Artillerie ersetzen? 

Diese Frage gewinnt für die Nato taktisch und finanziell an Bedeutung. Angesichts knapper Mittel und industrieller Kapazitäten stellt sich die Frage, ob es zukunftsorientiert wäre, auf günstige Drohnen anstatt teure Panzer zu setzen.

Drohnenzentrierte Kriegsführung birgt Risiken

Wie das Fachportal „Defense News“ berichtet, warnen Experten jedoch vor einer vollständigen Umstellung auf Drohnen. Justin Bronk, Forscher am Royal United Services Institute, bezeichnet in einem kürzlich veröffentlichten Essay die rein auf Drohnen basierende Kriegsführung als strategischen Fehler. 

Er betont, dass Russland über robuste Abwehrmaßnahmen gegen Drohnen, einschließlich elektronischer Störgeräte und modifizierter Infanteriewaffen, verfüge. Dies könnte bei einem rein drohnenbasierten Vorgehen der Nato eher Russlands Stärken als dessen Schwächen ausnutzen.

Ein wesentlicher Aspekt, so Bronk laut „Defense News“, ist die Rolle traditioneller Waffen, die den Erfolg von Drohnen erst ermöglichen. Die russischen Kräfte werden durch Minenfelder und ukrainische Artillerie behindert, was die Wirkung unbemannter Luftfahrzeuge verstärkt. „Die Ukraine hat beeindruckende defensive Ergebnisse gegen größere russische Kräfte erzielt“, aber nicht die strategische Initiative ergriffen, obwohl Millionen Drohnen eingesetzt wurden, so Bronk.

Leopard 2
Hat enorme Durchschlagskraft: ein Leopard 2-Kampfpanzer IMAGO / photothek

Das Zusammenspiel zwischen Drohnen und herkömmlichen Waffen könnte entscheidend für künftige militärische Erfolge sein. Michael Kofman von der Carnegie Endowment for International Peace rät der Nato demnach, Drohnen zur Verstärkung ihrer vorhandenen Stärken zu nutzen, statt nur in die Drohnentechnologie zu investieren. Nationen, die Drohnen in Verbindung mit traditionellen Waffen einsetzen können, werden Vorteile gegenüber jenen haben, die hauptsächlich auf Drohnen setzen.