Mit Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Söder: Roche legt Grundstein für Zukunftsprojekt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Penzberg

Kommentare

Darstellung des neuen Roche Diagnostik-Produktionszentrums in Penzberg: Mit über 600 Millionen Euro, der größten Einzelinvestition von Roche in Deutschland, entsteht hier ein wegweisendes Bauwerk für die Produktion von diagnostischen Einsatzstoffen. © Roche Diagnostics

Ein besonderer Tag ist es heute für Penzberg: Das Unternehmen Roche Diagnostics legt den Grundstein für eines der modernsten Produktionszentren in Europa. Da lässt sich die politische Elite nicht lang bitten.

Penzberg – Roche legt den Grundstein für eines der „modernsten Produktionszentren für qualitativ hochwertige diagnostische Einsatzstoffe Europas auf dem Campus seines Biotechnologie-Zentrums im oberbayerischen Penzberg“, teilt das Unternehmen mit. Dafür investiert es mehr als 600 Millionen Euro – die größte Einzelinvestition von Roche in Deutschland. Zur Grundsteinlegung für die Diagnostikproduktion kommen am heutigen Donnerstag auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach Penzberg. Sie werden für 15 Uhr erwartet.

Bau bis 2027, Produktionsbeginn 2028

Wie Roche mitteilt, sollen in dem Zentrum künftig „in einer hochautomatisierten und intelligenten Fertigung mehr als 450 essentielle Einsatzstoffe für diagnostische Tests für die Versorgung von Patientinnen und Patienten hergestellt werden“.

Luftaufnahme der Baustelle für eines der modernsten Produktionszentren Europas: Roche in Penzberg legt den Grundstein für eines der modernsten Produktionszentren für qualitativ hochwertige diagnostische Einsatzstoffe.
Luftaufnahme der Baustelle für eines der modernsten Produktionszentren Europas: Roche in Penzberg legt den Grundstein für eines der modernsten Produktionszentren für qualitativ hochwertige diagnostische Einsatzstoffe. © Roche Diagnostics

„Heute legen wir den Grundstein für das modernste Diagnostik-Produktionszentrum Europas, um zukünftig noch mehr Patientinnen und Patienten mit innovativen diagnostischen Lösungen zu versorgen“, sagt Thomas Schinecker, CEO der Roche-Gruppe, laut einer vorab gesendeten Pressemitteilung. „Mit einer Investition von mehr als 600 Millionen Euro werden wir ab 2028 rund 450 verschiedene Einsatzstoffe für diagnostische Tests herstellen, die eine schnelle und zuverlässige Diagnose in den Bereichen Infektiologie, Neurologie, Kardiologie, Onkologie und Diabetes ermöglichen. Unser neues Produktionszentrum in Penzberg wird ein Symbol für Hochtechnologie und Nachhaltigkeit.“

Mit der Grundsteinlegung erreicht Roche laut eigener Auskunft einen wichtigen Meilenstein des Neubaus: Der Bau soll bis 2027 abgeschlossen sein, gefolgt von einer Erprobungs- und Qualifizierungsphase. Die Produktion soll voraussichtlich in 2028 beginnen. 

Weitere Informationen folgen.

Auch interessant

Kommentare