Tauziehen im Lenggrieser Festzelt mit internationalem Touch

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Lenggries

Kommentare

Starke Frauen am Seil: Die „Wegscheider Bindermallen“ gewannen die weibliche Wertung beim Tauziehen im Lenggrieser Festzelt, angefeuert von zahlreichen Gästen. © Ewald J.Scheitterer

Das beliebte Tauziehen ist einer der Höhepunkte der Lenggrieser Festwoche. Der Einsatz der Muskelkraft lohnte sich. Und dann lockte ja noch die Auszeichnung als „Sieger der Herzen“.

Lenggries – Eigentlich war es im Lenggrieser Festzelt schon warm genug. So richtig ins Schwitzen kamen dann aber die Teilnehmer der zwölf Mannschaften, die im Tauziehen im fröhlichen Wettstreit ihre Kräfte spielen ließen. Ausgerichtet wurde das Tauziehen von der Katholischen Landjugend. Die beiden Festwirte Peter und Michael Gascha ließen es sich nicht nehmen, den Gaudibewerb persönlich zu moderieren.

Gegen „5 gegen Willi“ ist kein Kraut gewachsen

Einen internationalen Touch bekam das Tauziehen nicht nur durch die Mannschaft der bretonischen Jugendlichen, die derzeit in Lenggries zu Besuch sind. Spontan hatte sich zudem eine Damenmannschaft aus Israel zusammengefunden, die dann gegen eine kombinierte Kindermannschaft einen Demonstrationszug hinlegen durfte.

Dann wurde es aber richtig ernst. Fünf Mann durften bei den reinen Herrenmannschaften ans Seil, sieben bei den drei Frauenteams und bei den „Minnis & Co“ der einzigen gemischten Mannschaft zogen sechs. Hier allerdings mit wenig Erfolg, denn sie belegten am Ende den letzten Platz. Schnell stellte sich heraus, dass gegen das Team „5 gegen Willi“, das schon in den beiden Jahren zuvor gewonnen hatte, erneut kein Kraut gewachsen war.

„Wegscheider Bindermallan“ sind beste weibliche Mannschaft

Es sicherte sich im Finale gegen Fischbach den ersten Preis, einen Tisch für zehn Personen beim Bräu-Kirta in Aying mit frei Trinken und Essen. Der zweite Preis für das Team Fischbach war ein 500 Euro-Gutschein für die Quenger-Alm am Brauneck, und für die Feuerwehr Lenggries auf Platz drei sprang noch ein 50-Liter-Banzerl Festbier im Zelt heraus.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Freuen durften sich darüber hinaus auch die „Wegscheider Bindermallan“ als beste weibliche Mannschaft über sieben Flaschen Prosecco und die „Heldinnen ohne Strumpfhosen“, die zu den „Siegern der Herzen“ gewählt worden waren. Das reichte dann für ein 20-Liter-Banzerl Festbier. (esc)

Auch interessant

Kommentare