Eiliger Fleisch-Rückruf bei Lidl und Kaufland: Brechreiz und Durchfall drohen
Ein Hähnchen-Produkt von Lidl und Kaufland befindet sich in einem dringenden Rückruf. Es wurde versehentlich verunreinigt, wodurch Gesundheitsgefahr bestehen kann.
München – Sie gelten zwar nicht als besonders gesund, dafür als umso zeitsparender: Fertiggerichte. Gerade diejenigen, die in ihrem Alltag nur wenig Zeit zum Kochen haben, sind sie meist unverzichtbar. Fans von Fertiggerichten sollten jetzt allerdings vorsichtig sein: Für ein Fleisch-Produkt von Lidl und Kaufland läuft ein bundesweiter Rückruf.
Fleisch-Rückruf bei Lidl und Kaufland – Verunreinigung mit Sesam
Das Hähnchengeschnetzelte in Champignonrahmsauce mit Spiralnudeln in der 400g-Packung könnte eine mögliche Verunreinigung mit Sesam aufweisen. Der Hersteller des Produkts ist „Allgäu Fresh Foods“. Sechs Chargen des Produkts mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 27.07.24, 01.08.24 und 30.07.24 sind von dem Rückruf betroffen. Die Verunreinigung mit Sesam könnte während des Produktionsprozesses des Vorlieferanten in das Hähnchengeschnetzelte gelangt sein.
Produkt | Hähnchengeschnetzeltes in Champignonrahmsauce mit Spiralnudeln |
---|---|
Verpackungsgröße | 400g |
Hersteller | Allgäu Fresh Foods |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 27.07.24, 01.08.24, 30.07.24 |
Chargen | K219193, K219194, K219195, K226282, K226281, K232681 |
Für Personen, die allergisch auf Sesam reagieren, könnte die nicht gekennzeichnete Zutat gefährlich werden. Nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabunds zählt Sesam zu den 14 Hauptauslösern allergischer Reaktionen. Daher muss Sesam bei Lebensmitteln „deutlich hervorgehoben gekennzeichnet werden“.
Rückruf von Fertiggericht bei Lidl und Kaufland: Mehrere Symptome deuten auf Sesam-Allergie hin
Die Symptome einer allergischen Reaktion auf Sesam können vielfältig sein. Laut allergieberatung.de können diese Übelkeit, Brechreiz, Durchfall, Hautausschläge, Bauchschmerzen, Husten, Heiserkeit, Juckreiz im Rachen und Mund sowie Rötungen und Schwellungen im Gesicht umfassen. Es besteht jedoch auch die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks, der sich durch Atemprobleme, Ohnmacht, einen schnellen Herzschlag bis hin zum Herzstillstand äußern kann. Auch beim Verzehr von Basilikum von Rewe können derzeit Bauchschmerzen und Erbrechen auftreten.

Kunden, die das betroffene Fertiggericht erworben haben, werden aufgefordert, es nicht zu konsumieren und zu entsorgen oder in den Laden zurückzubringen. Das Produkt wurde in den Lebensmittelgeschäften Lidl und Kaufland deutschlandweit verkauft. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückerstattet. Personen, die nicht allergisch auf Sesam reagieren, können das Hähnchengeschnetzelte jedoch ohne Bedenken verzehren.
Meine news
Zurzeit läuft auch ein dringender Rückruf für ein anderes Fertiggericht: Aufgrund der Gefahr einer Vergiftung wird dringend vom Verzehr beliebter Instant-Nudeln abgeraten. (tt)