FC Bayern freut sich: Zirkzee auf dem Sprung zu Manchester United

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Manchester United wird rund 42,5 Millionen Euro für Joshua Zirkzee zahlen. Auch der FC Bayern München profitiert von diesem Wechsel.

München - Joshua Zirkzee steht kurz vor einem Wechsel zu Manchester United. Laut des Transferexperten Fabrizio Romano, befindet sich der Angreifer derzeit bei den Red Devils zur medizinischen Untersuchung. Nach dieser soll Zirkzee, der mit den Niederlanden im Halbfinale der Europameisterschaft gegen England mit 1:2 unterlag, ein Treffen mit Trainer Erik ten Hag haben und einen Fünfjahresvertrag bis 2029 unterzeichnen. Obwohl er mit dem FC Bologna in die Champions League eingezogen ist, konnte der Verein ihn nicht halten.

Zirkzee vor Manchester-Wechsel

Die letzten Details des Wechsels von Zirkzee nach Manchester konnten offenbar rasch geklärt werden. Vor einigen Tagen hing der Deal noch an einem Detail, wie fussball.news berichtete. Jetzt jedoch haben alle Beteiligten eine Lösung gefunden: Manchester wird 42,5 Millionen Euro an den Serie-A-Club zahlen, etwas mehr als die festgelegte 40-Millionen-Euro-Klausel. Im Gegenzug können sie die Zahlung über drei Jahre verteilen. Manchester muss die FFP-Regeln einhalten und hat dadurch mehr Flexibilität bei weiteren Transfers.

Joshua Zirkzee hat im EM-Viertelfinale sein Turnierdebüt gegeben.
Joshua Zirkzee hat im EM-Viertelfinale sein Turnierdebüt gegeben. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Dieser Deal wurde lange Zeit vorbereitet. Bereits am 24. Dezember 2023 berichtete Sport 1, dass Serhou Guirassy nicht mehr auf der Wunschliste von United stand und Zirkzee an die Spitze gerückt war. Zwischenzeitlich war unklar, ob der Transfer zustande kommen würde, da vor allem die AC Mailand stark um ihn geworben hatte und er sich in Italien sehr wohl gefühlt hatte.

FC Bayern profitiert vom Zirkzee-Deal

Der FC Bayern München wird von diesem Transfer profitieren. Die Münchner können sich auf etwa 20 Millionen Euro freuen, die Sportvorstand Max Eberl für weitere Neuzugänge und Kaderplanungen verwenden kann. Zirkzee kam 2017 für 150.000 Euro aus der Jugend von Feyenoord Rotterdam zum FC Bayern. Nach den Leihstationen Parma und Anderlecht wurde er von Bologna für 8,5 Millionen Euro verpflichtet. Nun steht ihm der große Karrieresprung in die Premier League bevor.

Auch interessant

Kommentare