Korrekte Lagerung: Lassen sich Eier einfrieren und so für mehrere Monate haltbar machen?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Frische Hühnereier lassen sich auch im Kühlschrank nicht ewig aufbewahren. Doch können Sie durch Einfrieren haltbar gemacht werden?

Für frische Hühnereier gilt laut der Verbraucherzentrale ein vorgeschriebenes Mindesthaltbarkeitsdatum von 28 Tagen nach dem Legen. Naturbelassen in der Schale wären sie bis zu sechs Wochen im Kühlschrank haltbar. Dabei sollten Eier, die einmal im Kühlschrank gelagert wurden, anschließend nicht mehr bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Sind Sie sich bei einem älteren Ei unsicher, ob es noch frisch ist, lässt sich dies mit der altbekannten Wasserglas-Methode prüfen. Legen Sie das rohe Ei dafür in ein Glas mit Wasser. Ein frisches Ei würde nun unten im Glas liegen bleiben. Etwas ältere Eier richten sich auf, können laut Stern.de jedoch immer noch verzehrt werden. Schwimmt das Ei oben, sollten Sie es jedoch entsorgen.

Eier einfrieren und haltbar machen? Darauf sollten Sie achten

Wie das ZDF in einem informativen Instagram-Video erklärt, können frische Hühnereier durch Einfrieren bis zu acht Monate haltbar gemacht werden. Im Rahmen dessen müssen die Eier jedoch zunächst leicht präpariert werden, denn im Ganzen lassen sie sich nicht so gut einfrieren.

Eier
Frische Hühnereier lassen sich auch im Kühlschrank nicht ewig lange aufbewahren. Doch können Sie durch Einfrieren haltbar gemacht werden? (Symbolbild) © Panthermedia/Imago

Die Eier in einer kleinen Schüssel aufschlagen und miteinander verquirlen. Pro Ei je ein halbes Gramm Salz oder alternativ zweieinhalb Gramm Zucker unterrühren. Durch die Zugabe von Salz beziehungsweise Zucker soll verhindert werden, dass die Eimasse beim Einfrieren eine gummiartige Konsistenz erhält. Anschließend alles in eine verschließbare Tupperdose umfüllen und einfrieren. Zum Auftauen aus dem Gefrierfach nehmen und im Kühlschrank weich werden lassen. Die eingefrorenen Eier sollten anschließend jedoch nur für vollständig durchgekochte Speisen verwendet werden, heißt es im Video.

Wer die Eier in Eiweiß und Eigelb getrennt einfrieren möchte, muss lediglich zum Eigelb Salz oder Zucker geben. Das Eiweiß hingegen kann naturbelassen eingefroren werden. Und wussten Sie, dass sich auch Butter durch Einfrieren länger haltbar machen lässt?

Um Ordnung und einen guten Überblick zu behalten, lohnt es sich, in Gefrierbeutel und Tupperdosen eingefrorene Lebensmittel und vorgekochte Speisen mit Datum zu beschriften. Dabei können Sie die Verpackung entweder mit dem Tag kennzeichnen, an dem das Essen eingefroren wurde, oder angeben, bis wann es aufgebraucht werden sollte.

Auch interessant

Kommentare