„Das ist die Zukunft!“ - Kinderhaus Kunterbunt in Herrsching feierlich eingeweiht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

Kommentare

Die Kinder brachten ihre Eltern in ihren neuen Kindergarten mit, um endlich die Eröffnung zu feiern - natürlich mir Bürgermeister Christian Schiller, Leiterin Michaela Becker sowie Gemeinderäten, der Elterninitiative und Architekten sowie dem Dekan Simon Rapp und Pfarrer Ulrich Haberl. © Andrea Jaksch

Die Sonne schien vom Himmel, es war herrlich warm draußen - es hätte nicht besser sein können für die Einweihung des Kinderhauses Kunterbunt! Mit viel Musik, fröhlichen Gesichtern und Vorfreude auf die neuen Räumlichkeiten begrüßte Bürgermeister Christian Schiller alle Kinder und ihre Eltern sowie Mitarbeiter und Helfer.

Herrsching – „Das hier ist die Zukunft! Und in die Zukunft haben wir investiert und nun kann das Kinderhaus endlich in Betrieb gehen“, begrüßte Bürgermeister Christian Schiller die Gäste. Die Gesamtkosten des Baus belaufen sich auf 7, 4 Millionen Euro - weniger als anfangs eingeplant, nämlich 8,9 Millionen Euro.

Am 6. Oktober 2022 war die Grundsteinlegung - wo auch die Zeitkapsel eingegraben wurde. Alles lief nach Plan - doch dann ein Schock. In der Nacht von 14. auf 15. Dezember 2023 stand Wasser im neuen Kinderhaus. Ein technischer Defekt an der Hygienespülung war die Ursache. Diese spülte alle 72 Stunden für ca. drei Minuten sämtliche Trinkwasserleitungen im Gebäude, damit sich keine Legionellen absetzen können. Ein defektes Ventil führte dann dazu, dass über mehrere Stunden das Wasser aus der Wand gelaufen ist und sich im Gebäude verteilt hatte. Eine Trocknung stand an - die Kosten von 400.000 Euro übernahm die Versicherung. Die im Februar 2024 geplante Nutzung konnte daraufhin nicht eingehalten werden. Eine gute Interimslösung - im Haus der bayerischen Landwirtschaft- wurde gefunden und dank der wunderbaren Zusammenarbeit von Gemeinde, Elterninitiative, der Kinderhausleiterin Michaela Becker konnte vergangene Woche endlich die Eröffnung gefeiert werden.

Interimslösung im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching

„Diese Elterninitiative hat sich vor fast 55 Jahren gegründet. Es ist unglaublich, was wir hier geschaffen haben. Danke an mein tolles Team! Es war für alle ein herausforderndes vergangenes Jahr - und es hat sich gelohnt. Dieses Raumgefühl hier ist unbeschreiblich und jedes Mal wenn ich darüber spreche, bekomme ich wieder Gänsehaut. Diese strahlenden Kinderaugen zu sehen, die hier reinkommen, das macht glücklich“, so Becker, die einen schönen Blumenstrauß als Dank von der Elterninitiative erhielt.

Nach den Reden wurde der neue Spielplatz auf dem Gelände von den Kinder gut genutzt und jeder durfte sich die neuen, hellen Räume ansehen. Für den Hunger gab es von Gemeinderat Ludwig (Luigi, wie Schiller ihn nannte) Darchinger frische Pizza aus dem Ofen sowie Kuchen und Getränke.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare