BVB wohl chancenlos: Bayern-Star Sané hat andere Ziele
Borussia Dortmund soll für kurze Zeit die Fühler nach Leroy Sané ausgestreckt haben. Doch der Flügelspieler des FC Bayern München hat andere Pläne.
München - Borussia Dortmund hat in den vergangenen Jahren häufiger Spieler vom FC Bayern München geholt. Nach Mario Götze, Mats Hummels, Niklas Süle oder Marcel Sabitzer träumte der Revierklub offenbar kurz von einer Verpflichtung von Leroy Sané. Der Vertrag des Flügelspielers läuft im kommenden Sommer aus. Ein ablösefreier Coup, wie er 2022 mit Süle geglückt ist? Dazu wird es laut Sport Bild nicht kommen.
BVB hat sich wohl kurz mit Sané beschäftigt
Dafür gibt es zwei gewichtige Gründe. Der 28-Jährige verdient beim FC Bayern ein Jahresgehalt im Bereich der 20-Millionen-Euro-Marke. Das sind Dimensionen, in denen der BVB nicht mithalten kann. Und noch zentraler: Sané hat für sich offenbar entscheiden, dass er im Falle eines Wechsels nicht in der Bundesliga bleiben möchte. Möglicherweise zieht es den Nationalspieler nach fünf Jahren bei den Münchnern zurück in die Premier League.

Beim FC Bayern geht die Tendenz derzeit in die Richtung, den Kontrakt auslaufen zu lassen. Sané konnte im vergangenen Jahr nicht mehr sein Topniveau erreichen. Dies lag vor allem an den Schambeinproblemen, die er im Saisonendspurt und durch die Teilnahme an der Europameisterschaft im eigenen Land nicht auskurieren konnte. In der aktuell laufenden Spielzeit stand er erst neunmal in der Startelf.
Verlängert Sané noch beim FC Bayern?
Von einem Akteur der Marke Sané werden die außergewöhnlichen Dinge erwartet. Immerhin konnte er in der Bundesliga zuletzt drei Scorerpunkte in drei Partien sammeln. Um die Verantwortlichen des FC Bayern umzustimmen, müsste Sané wohl in Begegnungen in der Champions League glänzen und diese entscheiden. Die vergangenen Wochen haben immerhin gezeigt, dass Trainer Vincent Kompany ihm inzwischen mehr Vertrauen schenkt. Es gilt für Sané, dieses mit starker Performance zurückzuzahlen.