FC-Bayern-Mann in Barcelona auf offener Straße ausgeraubt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Vor dem Champions-League-Kracher zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona ist es offenbar zu einem unschönen Vorfall gekommen.

Barcelona – Ein unerwarteter Zwischenfall hat den FC Bayern vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona erschüttert. Am Dienstagabend wurde ein leitender Mitarbeiter des FC Bayern im Stadtteil Sant Martí in Barcelona Opfer eines Raubüberfalls.

FC-Bayern-Mitarbeiter in Barcelona ausgeraubt

Der Vorfall ereignete sich laut mehrerer übereinstimmender Medienberichte – unter anderem von Bild und Sky – während eines Spaziergangs, bei dem der Mitarbeiter von einem „jungen Mann“ abgelenkt und seines iPhone 15 sowie einer Luxus-Uhr beraubt wurde. Der Täter ist bislang flüchtig und nicht identifiziert. Die katalanische Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, jedoch wurde dem Opfer mitgeteilt, dass die Wiederbeschaffung der gestohlenen Gegenstände schwierig sein könnte.

Barcelona ist bekannt als eine der europäischen Hauptstädte der Taschendiebe. Schätzungen zufolge gibt es in der Stadt rund 6000 Delikte pro Tag. Diese Sicherheitslage stellt sowohl Einwohner als auch Touristen vor Herausforderungen und birgt Risiken für Besucher, wie der aktuelle Vorfall zeigt.

Ein Mitarbeiter des FC Bayern ist wohl in Barcelona ausgeraubt worden.
Ein Mitarbeiter des FC Bayern ist wohl in Barcelona ausgeraubt worden. (Symbolbild) © Schoening/imago

Mitarbeiter ausgeraubt: FC Bayern bestätigt Vorfall auf Nachfrage

Der FC Bayern hat den Vorfall auf Nachfrage bestätigt und betont, dass die Sicherheit der Mitarbeiter oberste Priorität habe. Trotz des Schreckmoments richtete sich der Fokus des Teams auf das bevorstehende Spiel gegen den FC Barcelona. Beide Mannschaften standen unter erheblichem Druck, da sie um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale kämpfen.

Nach einem Sieg und einer Niederlage galt die Partie als richtungsweisend. Am Ende konnte die Mannschaft von Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick die Partie deutlich für sich entscheiden, die englische Presse sprach gar von einem Exorzismus. Der FC Bayern muss nun eventuell um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale bangen.

Im neuen Champions-League-System qualifizieren sich nur die ersten acht Mannschaften direkt fürs Achtelfinale, die Plätze neun bis 24 spielen die weiteren Plätze in einer Zwischenrunde aus. Der FC Bayern steht aktuell an 23. Position dieser Tabelle, es stehen ein Sieg und zwei Niederlagen zu Buche. (msb)

Auch interessant

Kommentare