Eingeschränktes Jachenauer Loipennetz: keine Spur für Letten bis Leger und Rotwandrunde

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Nicht gespurt werden können der Abschnitt ganz im Osten ab der Wendeschleife östlich von Letten bis nach Leger sowie der Abschnitt von der oberen Höfenbrück südlich der Jachen in Richtung Tannern (jeweils mit einem roten Pfeil gekennzeichnet). © Gemeinde

Die Jachenau bietet eines der ausgedehntesten und schneesichersten Loipennetze im Landkreis. Zuletzt rfuhr edas Jachenauer Loipennetz zwei bedauerliche Einschnitte.

Jachenau – Schon im vergangenen Winter musste das östlichste, gut 2,5 Kilometer lange Teilstück ab der Wendeschleife bei Letten bis nach Leger stillgelegt werden. Weil man sich mit Lenggrieser Grundeigentümern nicht mehr einig werden konnte, da die östlichsten 4,5 Kilometer des Jachenauer Loipennetzes von Fleckhaus sich bereits auf Lenggrieser Flur befinden.

Jachenauer Loipennetz: keine Spur für Letten bis Leger und Rotwandrunde

Heuer kam es noch zu einem weiteren Einschnitt: Auch die rund fünf Kilometer lange „Rotwandrunde”, die eine abgeschiedene und landschaftlich schöne Runde von Tannern nach Höfen und zurück ermöglichte, kann nicht mehr gespurt werden.

„Wir dürfen diesen Loipenabschnitt nicht mehr spuren”, bestätigt Bürgermeister Klaus Rauchenberger. „Das ist eine verfahrene Situation, bei der es um Unstimmigkeiten mit den Grundeigentümern geht. Die lassen uns nicht mehr durch.“ Hinsichtlich der Rotwandrunde gibt Rauchenberger auch zu bedenken, dass der kurze Abschnitt direkt entlang der Jachen „aufgrund der geologischen Situation öfters nicht zum Spuren geeignet” sei.

Gleichwohl wünscht sich der Bürgermeister eine Einigung mit den Grundeigentümern. Diese wollten sich auf Anfrage nicht zum Thema äußern. Rainer Bannier

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare