Straßensperrungen in Bad Tölz: Einbahn-Regelung in Lenggrieser Straße
Der Nahwärmeausbau der Tölzer Stadtwerke schreitet voran. Ab September ist die Lenggrieser Straße deshalb nur einseitig befahrbar.
Bad Tölz – Noch immer wird in Bad Tölz eifrig gebaut, einige Maßnahmen nähern sich aber ihrem Ende: In der letzten Ferienwoche werden die Arbeiten der Stadtwerke Bad Tölz zum Nahwärmeausbau an der Dietramszeller Straße pünktlich zum nahenden Schulbeginn fertiggestellt, sodass diese Verbindungsstraße Richtung Ellbach wieder ab kommenden Montag ungehindert befahrbar ist. Nun werden die vor den Ferien gestoppten Arbeiten von der Realschule/Fachoberschule kommend in Richtung Dietramszeller Straße fortgeführt, wie die Stadtwerke in einer Pressemitteilung berichten. Dieser Abschnitt des „alten Bahnhofplatzes“ wird erneut bis Ende Oktober für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Hindenburgstraße. Fußgänger und Radfahrer können jedoch den Bereich ungehindert passieren, ist der Pressemitteilung zu entnehmen.
Ab 2. September: Einseitige Sperrung der Lenggrieser Straße
Zu einer einseitigen Straßensperrung für den Nahwärmeleitungsbau kommt es ab Montag, 2. September, auf der Lenggrieser Straße. Hier ist bis ungefähr Mitte Oktober die Durchfahrt ab dem Kreisverkehr an der Osterleite in Richtung stadteinwärts möglich, der Pkw-Verkehr stadtauswärts wird vor der S-Kurve über die Kohlstattstraße/Gartenstraße umgeleitet, Lastwagen bleiben auf der Kohlstattstraße bis „Am Sägbach“ und können dort dann wieder in die Lenggrieser Straße einscheren.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Im gesamten Umleitungsbereich der Kohlstattstraße beziehungsweise „Am Sägbach“ gilt auf öffentlichen Parkplätzen ein absolutes Halteverbot, so die Stadtwerke. Der Regionalverkehr Oberbayern (RVO) weist darauf hin, dass es während der Einbahnregelung zu Änderungen im Linienverkehr kommt. In diesem Zeitraum kann die Haltestelle Lenggrieser Straße/Stadtwerke nicht angefahren werden.