Genuss des Verzichts - Neuer Reisetrend "Raw-dogging" fordert Flugzeug-Passagiere heraus
Der Reisetrend des Sommers, bekannt als "Raw-dogging", ist auf dem Vormarsch, wie die „New York Post“ berichtet. Dabei verzichten Passagiere auf die modernen Annehmlichkeiten des Fliegens, um auf langen Reisen entweder auf die Bordkarte zu starren oder gar nichts zu tun - keine Musik, kein Streaming, keine Snacks und kein Schlaf.
Zu den Fans dieses minimalistischen Ansatzes gehört eine beeindruckend wachsende Zahl von Männern. "Ich habe noch nie so viele Leute gesehen, die einen Flug 'raw-doggen'", schrieb eine verblüffte TikTok-Nutzerin in einem Video.
Nicht nur Männer springen auf den "Raw-dogging"-Trend auf
Dieses Phänomen der Selbstbeherrschung wurde lose auf den Charakter Sam Nelson in der Apple TV+ Serie "Hijacked" zurückgeführt, der von Idris Elba gespielt wird. In der Serie muss Nelson einen siebenstündigen Flug ohne jeglichen Komfort überstehen, nachdem sein Flugzeug von Kriminellen entführt wurde.
Aber nicht nur Männer begeistern sich für "Raw-dogging". Auch Frauen wie die New Yorkerin Johanna Riehm bevorzugen einen ruhigen Flug ohne Ablenkung. "Ich sitze da in Stille mit meinen Gedanken und beobachte einfach das kleine GPS-Flugzeug", sagt Riehm in einem TikTok-Post.
Flugbegleiterin verrät ihre Tipps an Bord
Auch wenn dieser Trend bei den Social-Media-Nutzern derzeit hoch im Kurs liegt, setzen viele auf einen entspannten Flug mit allen Bequemlichkeiten. Gerade jetzt, wo in mehreren deutschen Bundesländern die Ferien begonnen haben, sitzen viele Familien im Flugzeug auf dem Weg in den Urlaub.
Die Flugbegleiterin Cher Dallas hat in einer Reihe von TikTok-Videos gezeigt, was man an Bord eines Flugzeugs besser nicht tun sollte. Die Tipps reichen von Kleidungsempfehlungen wie "Keine kurzen Hosen tragen" bis hin zu "mehr als drei Stunden Umsteigezeit einplanen".