„Dobrindt und Frei gewissenlos“: Pistorius’ Anschlag auf Schwarz-Rot
Ausgerechnet Boris Pistorius, von dem man in der Union so viel hielt, geht führende Politiker von CDU und CSU frontal an. Für die angehende Koalition sind das schlechte Vorzeichen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Hören wir recht? „Sie haben kein Gewissen. Humanität und Verantwortung für andere Menschen? Null komma null“, soll der SPD-Verhandler Boris Pistorius nach der Asyl-Sondierung über CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und CDU-Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei gesagt haben. Vor versammelter Mannschaft, in der SPD-Fraktion, in der schon vorher kein Mangel herrschte an Abneigung, ja offener Verachtung gegenüber der Union und ihrem Chef Friedrich Merz. Das ist unverantwortlich. Wenn das der neue Ton in der schwarz-roten Koalition ist, dann gute Nacht.
Keine Einpeitscher und Pöbler: Nach Bundestagswahl braucht Deutschland Brückenbauer
Deutschland braucht jetzt Brückenbauer, keine Einpeitscher und Pöbler – davon gibt es im neuen Bundestag schon genug. Gerade auf Pistorius hat man in der Union bisher große Stück gehalten. Der Bundesverteidigungsminister und Umfrageliebling hätte eigentlich aus seiner Ampelerfahrung lernen können: Die Entfremdung zwischen Partnern beginnt mit der Art, wie man übereinander spricht. Dem künftigen Mitkoalitionären das „Gewissen“ abzusprechen, ist so ziemlich das Respektloseste und Schlimmste, was man sich vorstellen kann – diesen Punkt der Verwahrlosung hatte die Ampel erst nach drei Jahren erreicht, als der Kanzler seinem FDP-Finanzminister Lindner fehlende „sittliche Reife“ attestierte. Und neben solchen Leuten will Pistorius jetzt vier Jahre lang im Kabinett sitzen?
Wie einer Räuberbande: Pistorius redet verächtlich und hässlich über mögliche Regierungspartner
Kurz vor dem Auftritt in der SPD-Fraktion waren die Sondierer von SPD, CDU und CSU noch gemeinsam auf Beutefang gegangen, hatten unzählige Milliarden für besonders treue Stammwähler abgegriffen, zu Lasten aller anderen Steuerzahler, denen man erzählte, das viele Geld werde für die Infrastruktur benötigt. Söder, Merz und Klingbeil wollten doch eine Regierung bilden, keine Räuberbande, in der man übereinander so verächtlich und hässlich redet, wie Pistorius es tut. Das von Putin und Trump bedrängte Europa wartet auf Deutschland, also blamiert uns bitte nicht!