Großer Nuss-Rückruf bei Edeka: Bei Verzehr drohen Durchfall und Erbrechen
Derzeit befinden sich Nüsse bei Edeka in einem Rückruf. Mehrere Bundesländer sind betroffen. Der Hersteller rät dringend vom Verzehr ab.
München – Nüsse liefern nicht nur wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, sondern enthalten auch jede Menge ungesättigte Fettsäuren. Für eine ausgewogene Ernährung ist eine Handvoll pro Tag also unerlässlich. Aktuell ist jedoch Vorsicht geboten: Haselnüsse sind derzeit von einem weitreichenden Rückruf bei Edeka betroffen.
Haselnusskerne von Rückruf betroffen: Edeka-Eigenmarke in zahlreichen Bundesländern verkauft
Konkret geht es dabei um „Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen“ der bekannten Edeka-Eigenmarke „Gut & Günstig“ im 200-Gramm-Beutel. Der Rückruf betrifft ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 28.01.2025. Verkauft wurden die Nüsse bei Edeka und Marktkauf in folgenden Bundesländern:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Thüringen

Gefährliche Bakterien in Edeka-Nüssen entdeckt: Diese Symptome drohen bei Salmonellen
Der Lieferant ruft die Haselnüsse vorsichtshalber zurück. In einer Mitteilung des Unternehmens heißt es, dass Salmonellen bei einer Qualitätskontrolle entdeckt wurden. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) handelt es sich dabei um Bakterien, die sich im Magen-Darm-Trakt verbreiten. Zu den Symptomen zählen plötzlicher Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen sowie Fieber.
Produkt | „Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen“ |
---|---|
Verpackungsgröße | 200 Gramm |
Marke | Gut & Günstig |
Supermarkt | Edeka und Marktkauf |
MHD | 28.01.2025 |
In seltenen Fällen drohen schwere Krankheitsverläufe, wie beispielsweise eine Sepsis (Blutvergiftung). Besonders Kinder, Schwangere, ältere oder immungeschwächte Menschen sind gefährdet. Deshalb rät der Hersteller dringend vom Verzehr der vom Rückruf betroffenen Haselnüsse ab.
Meine news
Großer Nuss-Rückruf bei Edeka: Kunden erhalten Geld zurück
Das betroffene Produkt wurden inzwischen aus dem Supermarkt-Regal genommen. Wer die Haselnüsse bereits gekauft hat, kann diese in den entsprechenden Edeka-Filialen zurückgegeben. Der volle Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage eines Kassenbons. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Artikel sind nicht betroffen.
In Deutschland gibt es immer wieder Produkt-Rückrufe. Zuletzt befanden sich Heidelbeeren bei zahlreichen Supermärkten im Rückruf. Aber auch ein dringender Salat-Rückruf macht derzeit die Runde. Der Verzehr kann zu inneren Blutungen führen. (kas)