Beeindruckende 63,33 Meter: Der höchste Baum Bayerns steht im Spessart

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Über 60 Meter hoch und ein Durchmesser von fast einem Meter: Der höchste Baum Bayerns hat beeindruckende Ausmaße und steht im Spessart.

Collenberg - Die längste Burg der Welt, die erste Pizzeria Deutschlands oder der älteste Baum der Bundesrepublik, Bayern beherbergt zahlreiche Rekorde und beeindruckt Urlauber besonders mit seiner Natur. Immerhin können Besucher hier an Seen entspannen, in den Bergen wandern oder in Wälder abtauchen. Im Spessart stößt man dabei auf einen ganz besonderen Baum.

Douglasie, Douglastanne, Douglas-Tanne, Douglasfichte, Douglas-Fichte (Pseudotsuga menziesii), Baumkrone Douglas fir, Or
Eine Douglasie ist der höchste Baum Bayerns (Symbolbild). © IMAGO / blickwinkel

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Der höchste Baum Bayerns steht im Spessart: Über 63 Meter hoch

Denn in der Gemeinde Collenberg steht der höchste Baum Bayerns. Es handelt sich um eine Douglasie, die 63,33 Meter hoch ist und einen Durchmesser von 98,5 Zentimeter hat, wie das Bayerische Landesamt für Wald und Forstwirtschaft schreibt. Im Spessart wurden mittlerweile auch drei weitere Douglasien mit Höhen über 60 Meter gefunden.

Der Rekordbaum wird auf ein Alter zwischen 105 und 108 Jahren geschätzt, berichtet forstwirtschaft-in-bayern.de. Doch auch in Schwaben und im Bayerischen Wald wachsen dem Portal zufolge kontinuierlich Anwärter auf den Titel heran. Diese könnten in einigen Jahren ebenfalls die 60-Meter-Marke knacken. (kam).

Auch interessant

Kommentare