Erfolg im Bieterverfahren - "Sportschau" wohl gerettet: ARD erhält Bundesliga-Sendepaket

Traditionsbewusste Anhänger der "Sportschau" können beruhigt sein: Das Erste sicherte sich die begehrten Übertragungsrechte der Bundesliga-Zusammenfassungen für weitere vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29. Im Konkurrenzkampf um die Free-TV-Übertragung konnte sich die ARD nach Informationen verschiedener Medien gegen den Mitbewerber RTL durchsetzen.

Die "Sportbild" berichtet, dass RTL zunächst das höhere Angebot vorgelegt hatte. In einer zweiten Verhandlungsrunde erhöhte die ARD jedoch ihr Gebot. Die finale Summe für den Rechteerwerb ist derzeit nicht bekannt. Zum Vergleich: Für den aktuellen Übertragungszeitraum investierte die ARD 110 Millionen Euro in die Bundesligarechte.

Details zum Rechtepaket

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte insgesamt 15 Rechtepakete von A bis O zur Vergabe ausgeschrieben. Für die Zukunft der Sportschau war dabei das Paket I von entscheidender Bedeutung. Dieses umfasst die Erstausstrahlung der Spielzusammenfassungen der Bundesligapartien am Samstag im Free-TV.

Die DFL bot zwei Varianten des I-Pakets an: Das klassische Modell ermöglicht wie bisher die Ausstrahlung der Zusammenfassungen ab 18 Uhr. Die alternative Kompakt-Version hätte eine Sendezeit ab 19:15 Uhr vorgesehen.

Interessenkonflikt mit Pay-TV-Anbietern

Eine besondere Brisanz erhielt die Vergabe durch die mögliche Beteiligung von Pay-TV-Sendern am Kompakt-Paket. Sky oder DAZN hätten private Sender indirekt finanziell unterstützen können. Der Grund: Die Bezahlsender bevorzugen eine spätere Ausstrahlung der Zusammenfassungen im Free-TV, da die "Sportschau" zeitlich mit ihrer Live-Übertragung des Topspiel am Samstag um 18:30 Uhr konkurriert.

Die Verteilung der Live-Übertragungsrechte im Pay-TV ist bereits abgeschlossen. DAZN übernahm dabei die Samstags-Konferenz von Sky. Der langjährige Bundesliga-Sender Sky behält die Übertragungsrechte für die Einzelspiele am Samstag sowie die Freitagspartie. Die Sonntagsbegegnungen werden weiterhin bei DAZN zu sehen sein.

Von (smi/spot)