Mobbingopfer als Teenie - Falko Ochsenknecht: „War oft Sündenbock und wurde regelmäßig verprügelt“

Durch „Berlin – Tag & Nacht“ wurde Falko Ochsenknecht zu einem TV-Star. Sein plötzlicher Tod bewegte viele Menschen. Doch auch zu Lebzeiten hatte er es nicht immer leicht: Der Schauspieler, der denselben Nachnamen wie der bekannte Schauspieler Uwe Ochsenknecht trägt, musste in seiner Schulzeit viel durchmachen. „Der Name hat meinen Mobbern in der Schule Steilvorlagen geliefert“, verriet Falko Ochsenknecht einst in einem Gespräch mit „Bild“. Er wurde als Schüler häufig beleidigt und als „Ochse“ beschimpft.

Mobbing-Erfahrungen prägten Falko Ochsenknechts Jugend

Die Jugendjahre waren für Ochsenknecht geprägt von Hänseleien und physischer Gewalt. „Ich wurde in der Jugend sehr viel geärgert, es wurde sich über mich lustig gemacht, ich war oft Sündenbock und wurde regelmäßig verprügelt“, erinnert sich der Schauspieler zurück. Sogar zu Hause wurde er einmal von einer Gruppe von fünf Mitschülern attackiert, die ihm auflauerte.

Trotzdem ließ sich Ochsenknecht ließ nicht unterkriegen. „Gerade, weil ich in der Schule gemobbt wurde, wollte ich es allen zeigen und erst recht erfolgreich werden“, sagt er heute. Diese Motivation führte ihn zu seiner Rolle in der beliebten Daily-Soap „Berlin – Tag & Nacht“, die ihn weit über die Grenzen seiner Heimat bekannt machte. Mit dieser Rolle begann auch sein neues Leben fernab von Schulhofquälereien.

TV-Karriere änderte sein Leben: Mobber gratulierten ihm

Mit dem Eintritt in das Großstadtleben Berlins und dem Erfolg im Fernsehen wendete sich das Blatt für Falko Ochsenknecht. Die Anerkennung, die er durch seine Rolle erhielt, steigerte sein Selbstbewusstsein. „Ich bin auf jeden Fall selbstständiger geworden“, gesteht er. Und auch das Interesse der Damenwelt ließ nicht auf sich warten.

Doch nicht nur das Privatleben des Schauspielers verbesserte sich. Nachdem er durch seine Rolle in „Berlin – Tag & Nacht“ berühmt wurde, meldeten sich ausgerechnet jene bei ihm, die ihn in der Schule gemobbt hatten „Kurioserweise waren die Ersten, die mir damals geschrieben haben, als ich im TV zu sehen war, diejenigen, die mich in der Schule am meisten gemobbt hatten“, erzählt Ochsenknecht. Er entschied sich jedoch, auf diese Anfragen nicht zu antworten. Stattdessen konzentriert er sich nun auf seine Karriere und sein neues Leben.