„Direkt aus dem Knast“: Bayern-Star lästert über Mitspieler

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Social-Media-Abteilung des FC Bayern kramt alte Bilder der Spieler raus. Eines sticht dabei besonders ins Auge und sorgt für Belustigung.

München – „Das Internet vergisst nie.“ Damit leitet der FC Bayern einen seiner neuesten Posts auf X (ehemals Twitter) ein. Dazu wurde ein kurzes Video eingestellt, das nicht nur bei den Spielern für Belustigung sorgt.

Kingsley Coman lacht über altes Bild von Bayern-Kollege Serge Gnabry

Serge Gnabry und Kingsley Coman werden in dem kurzen Video gefragt, ob sie jeweils ein Bild von sich unterschreiben können. Darauf zu sehen: Eine Aufnahme, die sie vor einigen Jahren im Internet gepostet haben. Während Coman direkt anfängt zu lachen, ist es Gnabry sichtlich unangenehm. „Warum nehmt ihr ein gutes Bild von ihm und ein schlechtes von mir?“, fragt er deshalb und schlägt die Hand vors Gesicht.

„Ich sehe so cool aus, ich war so fresh, als ich jünger war“, entgegnet Coman, immer noch das Bild von Gnabry in der Hand. Dann zeigt er darauf und sagt an seinen Teamkollegen gewandt: „Direkt aus dem Gefängnis oder wie?“ Der 29-Jährige entgegnet lediglich mit einem „Aua“ und unterschreibt dann tapfer das Foto. Es ist ein Selfie des Bayern-Stars, das er im März 2015 auf Facebook postete.

Ein altes Bild von Serge Gnabry sorgt bei Kingsley Coman für Lacher
Ein altes Bild von Serge Gnabry sorgt bei Kingsley Coman für Lacher. © Montage: X (ehemals Twitter)/Facebook

Altes Bild: Bayern-Verteidiger Minjae Kim trägt es mit Fassung

Doch damit noch nicht genug. Auch Minjae Kim wird mit einem alten Bild überrascht. Darauf zu sehen: Der Verteidiger in jungen Jahren, der ein Foto von sich im Spiegel macht. Als er das Bild sieht, fängt er an zu lachen und schüttelt den Kopf, unterschreibt das Foto aber ebenfalls und hält es anschließend in die Kamera. Ob er nach einem guten Spiel gegen Aston Villa in der Champions League auch in die Kamera lächeln kann?

Den Fans gefällt das, darauf lassen zumindest die Kommentare unter dem Post schließen. Einer schreibt: „Schön, wie sympathisch die alle reagieren“, ein anderer User möchte gerne mehr sehen. „Mehr davon“, kommentiert er.

Und wer weiß, vielleicht sehen wir ja schon bald die nächsten „Jugendsünden“ der Bayern-Spieler. Denn das Internet vergisst eben wirklich nichts... (msb)

Auch interessant

Kommentare