Torwartfehler oder Kunstschuss? Weltbeste Fußballerin zerstört Finalträume der DFB-Frauen
Ein Drama in vielen Akten. Deutschland scheidet gegen Spanien bei der Frauen-EM in einem weiteren Krimi aus. Pechvogel ist ausgerechnet Torhüterin Berger.
Zürich – Es läuft die 113. Minute, als die Träume der DFB-Frauen bei der Europameisterschaft in der Schweiz jäh gestoppt werden. Aita Bonmati bekommt den Ball im Strafraum in den Lauf gespielt, zieht kurz vor der Torauslinie ab – und trifft mit ihrem satten Schuss ins kurze Eck zur Entscheidung. 1:0 für Spanien, Aus für Deutschland – hier der Ticker zum Nachlesen.
Durch einen Kunstschuss der zweimaligen Weltfußballerin Bonmati. Oder doch durch einen Torwartfehler von Ann-Katrin Berger, deren Opa Herbert im Stadion weilte? Fest steht: Die deutsche Nummer eins, bis dahin womöglich die beste Torhüterin im Turnier, sieht bei dem Gegentreffer nicht sonderlich gut aus (die Noten zum Spiel). Bundestrainer Wück nennt die Szene nach dem Spiel kurz und knapp einen „Geniestreich“.
Frauen-EM: Spaniens Weltfußballerin übertölpelt DFB-Torhüterin Berger im kurzen Eck
DAZN-Kommentator Nico Seepe legt den Finger hingegen in die deutsche Wunde: „Ich komm nicht umher, dass wir natürlich vor allem auch Berger das Ding ankreiden müssen. Das ist ihre Ecke, die darf nicht auf sein.“ Obendrein bitter: Rebecca Knaak kann den Schuss beinahe noch abwehren, kommt nur Bruchteile eines Moments mit ihrer Grätsche zu spät.
Und was sagt Berger selbst? Wie immer zeigt die 33-Jährige klare Kante – auch gegenüber sich selbst: „Da nehme ich die Schuld auf mich. Die kurze Ecke muss zu sein und deswegen bin ich umso enttäuschter von mir selbst“, sagt sie in der ARD. Berger, die im spanischen Trikot ihrer Vereinskollegin Esther González zum Interview erschien, weiter: „Da kann ich noch so viele Paraden machen – der hätte einfach meiner sein sollen. Deswegen tut es mir unfassbar leid für die Mannschaft.“

So ist es Barcelona-Star Bonmati, die mit einem genialen Moment das goldene Tor in der Verlängerung erzielt. Ihr erster Treffer überhaupt bei dieser EM, der den Spanierinnen den Weg ins Endspiel ebnet. Dort wartet am Sonntag (18 Uhr) das Team aus England. Die Engländerinnen setzten sich ebenfalls in einem Krimi durch, schlugen am Dienstag die italienische Mannschaft mit 2:1 nach Verlängerung.
Für Deutschland heißt es jetzt Abschied nehmen von einem Turnier, das viel verrückter kaum hätte laufen können. Erst die Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn im Auftaktspiel, dann zwei Siege gegen Polen und Dänemark, gefolgt von der 1:4-Pleite gegen Schweden. Im Anschluss das Highlight gegen Frankreich, wo Deutschland trotz 107-minütiger Unterzahl und dank Heldin Berger die Oberhand behielt. Und nun zum Abschluss das bittere Halbfinal-Aus gegen die Weltmeisterinnen durch einen Kunstschuss – oder doch einen Torwartfehler? (rele)