Spaniens Cucurella ätzt nach EM-Skandal gegen Deutschland-Fans
Marc Cucurella kritisiert die deutschen Fans scharf für ihre Pfiffe gegen ihn nach der umstrittenen Handspiel-Situation im EM-Viertelfinale.
Berlin – Spaniens Verteidiger Marc Cucurella hat deutliche Worte für die deutschen Fans gefunden. Der Spieler vom FC Chelsea wurde während des Halbfinals bei der EM 2024 wiederholt ausgepfiffen, was ihn zu scharfer Kritik veranlasste.
Handspiel-Situation im EM-Viertelfinale sorgt für Pfiffe von deutschen Fans
Im Viertelfinale gegen Deutschland blockte Cucurella unabsichtlich einen Schuss von Jamal Musiala mit der Hand. Schiedsrichter Anthony Taylor entschied jedoch nicht auf Elfmeter, und auch der VAR griff nicht ein.
Diese Entscheidung führte zur Niederlage Deutschlands und verärgerte viele deutsche Fans, die Cucurella im Halbfinale bei jedem Ballkontakt auspfiffen.
Cucurella zeigte sich zunächst überrascht und verstand die Situation nicht sofort, als er im Halbfinale gegen Frankreich bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wurde. In einem Interview mit The Athletic sagte er: „Ich habe es zum ersten Mal realisiert, als mein Name vor dem Spiel vorgelesen wurde und viele Leute gepfiffen haben. Ich habe ein bisschen darüber nachgedacht und bin dann darauf gekommen, dass das wegen der Handspiel-Situation war.“
Cucurella zeigte wenig Verständnis für die Pfiffe und äußerte, dass er es traurig fand, dass Menschen zum Spiel kamen, nur um einen einzelnen Spieler auszubuhen. „Manche Menschen haben ihre Tickets verschwendet. Die hätten an Fans gehen können, die das Spiel wirklich genossen hätten“, sagte Cucurella, der über die Elfmeter-Diskussion in Deutschland lachte.
Meine news
Spaniens Cucurella nimmt Pfiffe von deutschen Fans gelassen zur Kenntnis
Cucurella ist solche Situationen jedoch bereits gewohnt. Nach seinem Wechsel von Brighton & Hove Albion zu Chelsea erlebte er bei seiner Rückkehr nach Brighton ähnliche Pfiffe.
„Ich war schon ein bisschen daran gewöhnt, seit ich in einem Chelsea-Trikot nach Brighton zurückgekehrt bin“, berichtete er. Damals wurde er bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen und musste sich in einem feindseligen Umfeld behaupten. Allerdings erlebte Cucurella mit Chelsea ein Debakel und wurde vorzeitig ausgewechselt, bei der EM läuft es deutlich besser.
Spaniens Cucurella droht im EM-Finale ein Pfeifkonzert
Trotz der Pfiffe zeigte Cucurella im Halbfinale gegen Frankreich eine solide Leistung und ließ sich nicht beeindrucken. Beim 2:1-Sieg der Spanier konnte er seine Qualitäten unter Beweis stellen und trug maßgeblich zum Finaleinzug seines Teams bei.
Im EM-Finale muss Cucurella möglicherweise erneut mit Pfiffen rechnen. Er fasste seine Erfahrungen zusammen: „Ich würde nicht sagen, dass es unerträglich ist, aber es ist unangenehm. Aber jetzt bin ich mehr daran gewöhnt.“ Nach den Pfiffen gegen Cucurella hatte der Spanien-Coach eine klare Meinung zu Deutschland. (ck)