Endgültiges Aus für Moosburger Schwimmhalle - Wie es für Nutzer und Personal jetzt weitergeht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Moosburg

KommentareDrucken

Seit Jahren ein Sorgenkind, nun dauerhaft geschlossen: das Moosburger Hallenbad unter der Stadthalle. (Archivfoto) © Forster

Die Reparatur der maroden Technik in der Moosburger Kleinschwimmhalle lohnt sich für Stadt nicht mehr. Der Bürgermeister erklärt, wie es nun weitergeht.

Moosburg – Bittere Nachrichten für alle Nutzer des Hallenbads unter der Moosburger Stadthalle: Wie Bürgermeister Josef Dollinger am Montag im Stadtrat berichtete, „ist es definitiv so, dass unsere Kleinschwimmhalle geschlossen ist – und das auch künftig bleiben muss“. Für die marode Anlage war in der Vergangenheit schon des Öfteren das Aus kommuniziert worden. Nun scheint dieser Schritt unwiderruflich zu sein.

Noch vor wenigen Tagen hatte es in einer Meldung aus dem Rathaus geheißen, dass die Kleinschwimmhalle lediglich über die Osterfeiertage schließe. „Jetzt fehlt es dort aber so weit, dass wir sie nicht mehr in Betrieb nehmen können“, erklärte Dollinger. „Ein Filter arbeitet nicht mehr und mit dem zweiten haben wir trotz kürzlicher Reparaturen so viele Probleme, dass wir entschieden haben, nichts mehr reinzurichten.“ Ohnehin sei geplant gewesen, die Anlage nur noch bis April zu betreiben und im Herbst nicht mehr zu reaktivieren. Dollinger: „Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen, ab Januar mit dem neuen Hallenbad zu starten – vielleicht sogar schon in den Weihnachtsferien.“ Wie berichtet, ist man im Neubau auf dem Gelände des Freibads in der Bonau damit beschäftigt, die Folgen des Baupfuschs zu beheben.

Start in Freibadsaison könnte heuer schon früher erfolgen

Die Schulen und Vereine seien über das Aus der Kleinschwimmhalle schon informiert worden, erklärte der Ortschef. Für die betroffenen städtischen Mitarbeiter habe man bereits einen Plan: „Ich habe unserem Bademeister gesagt, er soll versuchen, dass das Personal so bald wie möglich ins Freibad rauskommt – und wir gemeinsam mit dem Bauhof mit der Sanierung beginnen. Vielleicht öffnen wir heuer eine Woche früher.“

Auch interessant

Kommentare