Neue Satellitenbilder zeigen eine ungewöhnliche Ansammlung chinesischer Kriegsschiffe im Mündungsgebiet des Jangtse-Flusses bei Shanghai. Laut "Newsweek" handelt es sich dabei um Angriffsschiffe, die für eine mögliche Invasion Taiwans entscheidend wären. Ein Beobachter spricht von einer hohen Einsatzbereitschaft der chinesischen Marine.
Modernste Kriegsschiffe versammelt
Zu den gesichteten Schiffen gehört laut einem X-Post des Analysten MT Anderson ein Typ-071-Landungsschiff der Yuzhao-Klasse. Dieses 25.000-Tonnen-Schiff kann Truppen, Panzer und Landungsboote transportieren.
Ebenfalls vor Ort war ein Typ-075-Helikopterträger, der bis zu 800 Soldaten, 60 gepanzerte Fahrzeuge und 28 Hubschrauber aufnehmen kann. Die Präsenz dieser Schiffe in Shanghai zeige eine klare Bereitschaft für militärische Operationen, so MT Anderson.
Auffälliges Angriffsschiff
Besonders auffällig war das Typ-076-Angriffsschiff CNS Sichuan, das als eine Art Mini-Flugzeugträger gilt. Es ist mit elektromagnetischen Katapulten ausgestattet, die den Start von leichten Kampfflugzeugen ermöglichen. Anderson stellte fest, dass ein provisorisches Deckzelt entfernt wurde, was auf bevorstehende Tests auf See hindeutet.
Neue Transportbargen für schwieriges Terrain
Weiter südlich, an der Marinebasis Yuhuan in der Provinz Zhejiang, wurden drei neue amphibische Transportbargen der Shuiqiao-Klasse gesichtet. Diese Schiffe verfügen über ausfahrbare Rampen, die es ermöglichen, Fahrzeuge direkt auf Straßen hinter Stränden zu entladen.
Laut "Newsweek" könnten diese Schiffe Taiwans begrenzte Landungsstrände umgehen und schwere Fahrzeuge direkt ins Landesinnere bringen. Allerdings seien sie noch in geringer Zahl vorhanden und bräuchten massiven Schutz durch Luft- und Seestreitkräfte.

Will China Taiwan bis 2027 einnehmen?
Die USA gehen davon aus, dass Chinas Präsident Xi Jinping die Volksbefreiungsarmee angewiesen hat, bis 2027 bereit für eine Invasion Taiwans zu sein. Das bedeute jedoch nicht zwangsläufig, dass ein Angriff in diesem Jahr erfolgen werde, berichtet "Newsweek". Die zunehmenden militärischen Aktivitäten Chinas in der Region sorgen dennoch für wachsende Spannungen zwischen Peking, Taipeh und Washington.