„Sehr cool“: Nächstes Highlight für Planespotter in Bayern – und das gleich im Doppelpack

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

In Nürnberg war ein AS332 Super Puma (groß im Bild) der Schweizer Armee zu Gast, außerdem gab es einen Überflug eines P-3 Orion der Marineflieger (Symbolbild). © IMAGO / Depositphotos / StockTrek Images (Collage: Merkur.de)

Vor wenigen Tagen landete eine Antonov AN-26 am Nürnberger Flughafen. Nur kurze Zeit später gab es für Planespotter in der Frankenmetropole das nächste Highlight.

Nürnberg - Erst kürzlich zeigte sich ein „seltener Gast“ am Nürnberger Flughafen. Eine Antonov AN-26 landete in der Frankenmetropole, wie der Albrecht-Dürer-Airport selbst in den sozialen Medien mitteilte. Die Maschine wurde in den 1960er Jahren entwickelt. „Heute ist sie nur noch selten zu sehen, umso mehr freuten sich die Nürnberger Planespotter über ihren Besuch“, heißt es in dem Beitrag vom 4. November zu mehreren Fotos des Fliegers.“ Nun war erneut ein ganz besonderer Besuch zu sehen - und das gleich doppelt.

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

Super Puma und P-3 Orion der Marineflieger: Besondere Gäste am und über dem Nürnberger Flughafen

„Heute war ein AS332 Super Puma der @armee.ch bei uns zu Gast, zusätzlich gab es noch einen Überflug eines P-3 Orion der Marineflieger der @wir_sind_marine“, berichtet der Nürnberger Flughafen in der ersten Novemberwoche auf Instagram. In dem Beitrag finden sich mehrere Fotos der Maschinen der Schweizer und der Deutschen Armee.

In den Kommentaren zeigen sich die Flugzeugfans begeistert: „Schade, dass ich nicht da war, trotzdem schön“, lautet nur ein Kommentar. „Sehr cool“, lautet ein weiterer.

Super Puma und P-3 Orion

Super Puma: Zweimotoriger Mehrzweckhelikopter der mittleren Leistungsklasse; Herstellungsland: Frankreich; Einsatz dieser Maschine: Logging, Transporte, Montagen, Brandbekämpfung, Rettungen, etc. Elektronische Wägeeinrichtung zur Gewichts- und Zeitenkontrolle bei Unterlastflügen. (Quelle: swisshelicopter.ch)

P-3 Orion: Acht P-3C Orion gehören zum Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“. Sie sind Kampfflugzeuge und für die U-Boot-Jagd konzipiert. Meistens werden sie aber zur Aufklärung über große Distanzen eingesetzt. Sie überwachen Seegebiete aus der Luft. (Quelle: bundeswehr.de)

Highlight für Planespotter: Flughafen Nürnberg teilt besondere Fotos auf Facebook und Instagram

Fast 600 Likes konnte der Flughafen mit dem Post auf Instagram einheimsen. Auch auf Facebook wurden die Fotos geteilt und wurden immerhin rund 150 Mal geliked. Immer wieder teilt der Airport, wenn besondere Maschinen den Flughafen ansteuern - sehr zur Freude der zahlreichen Planespotter. (kam)

Auch interessant

Kommentare