Stammstrecke wird ganzes Wochenende lang gesperrt – Ausfälle auf zahlreichen Linien
Am zweiten Mai-Wochenende wird erneut auf der Stammstrecke gearbeitet. Bei der S-Bahn kommt es zu zahlreichen Ausfällen und geänderten Fahrplänen.
München – Für Pendler und Bahnfahrer in München ist es ein Thema, das sich zieht wie ein Kaugummi. In regelmäßigen Abständen müssen auf der Stammstrecke Bauarbeiten durchgeführt werden. Im Zuge des Baus der zweiten Stammstrecke sperrte die Bahn zuletzt an Ostern die Stammstrecke rund um den Bahnhof Laim. Nun stehen Anfang Mai die nächsten Arbeiten auf der Stammstrecke an. Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich erneut tagelang auf massive Einschränkungen und zahlreiche Fahrtausfälle einstellen.

Bahn saniert die Stammstrecke in München – umfassende Fahrplanänderungen sind die Folge
Am zweiten Mai-Wochenende steht erneut das turnusmäßige Instandhaltungswochenende auf der S-Bahn-Stammstrecke an. Dazu müssen weite Teile der Strecke zwischen Freitag (9. Mai) und Montag (12. Mai) gesperrt werden. Im Sperrungszeitraum bündelt die Deutsche Bahn unterschiedlichste Baumaßnahmen und arbeitet unter anderem an Gleisen, Weichen und Bahnhöfen. Zudem wirdauch am neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof und der zweiten Stammstrecke in Laim gearbeitet.
Auf Fahrgäste kommen während den Arbeiten von Freitag, 22.20 Uhr bis Montag, 4.40 Uhr umfassende Fahrplanänderungen zu. Diese fallen wie folgt aus:
- Im gesamten Sperrungszeitraum ist kein Zugverkehr auf den S-Bahn-Gleisen möglich.
- Abgesehen von der S7, die nicht durch die Stammstrecke fährt, beginnen und enden alle Linien vorzeitig oder werden umgleitet.
- Die S1 fährt nur zwischen Freising/Flughafen und Hauptbahnhof (ohne Halt zwischen Moosach und Hauptbahnhof). Teilweise beginnen/enden die Züge bereits in Moosach (U3).
- Die S2 fährt im Osten nur zwischen Erding und Leuchtenbergring. Im Westen verkehrt sie halbstündlich zwischen Petershausen und Heimeranplatz (U4/U5) – ohne Halt zwischen Obermenzing und Heimeranplatz.
- Die S3 fährt nur zwischen Mammendorf und Pasing sowie zwischen Giesing (U2) und Holzkirchen.
- Die S4 verkehrt nur zwischen Geltendorf und Pasing.
- Die S5 nur zwischen Kreuzstraße und Giesing (U2).
- Die S6 fährt nur zwischen Tutzing und Hauptbahnhof (ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof) sowie zwischen Leuchtenbergring und Ebersberg.
- Die S7 fährt auf ihrem regulären Linienweg zwischen Wolfratshausen und Hauptbahnhof. Nachts gelten allerdings teilweise geänderte Fahrzeiten.
- Die S8 wird über den Südring umgeleitet – ohne Halt zwischen Ostbahnhof und Pasing sowie am Leuchtenbergring.
Quelle: Deutsche Bahn

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Stammstrecke in München tagelang gesperrt – Ersatzbusse und mehr MVG-Fahrten werden eingesetzt
Während der Sperrung der Stammstrecke müssen Fahrgäste auf Ersatzbusse oder die MVG ausweichen. Damit alle Reisenden an ihr Ziel kommen wurde seitens der Bahn und der MVG folgendes Ersatzkonzept erarbeitet:
- Zwischen Pasing und Hauptbahnhof fährt ein Busersatzverkehr im 10-Minuten-Takt mit Halt an allen Stationen.
- Zwischen Pasing und Hauptbahnhof fahren zudem die Linie S6 ohne Zwischenhalt und Regionalzüge.
- Der Bus 130 verbindet Pasing mit der Westendstraße (U4/U5) und fährt mit größeren Fahrzeugen. Samstags verkehren die Busse der Linie im 10-Minuten-Takt.
- Die U4 soll tagsüber von der Theresienwiese bis zur Westendstraße verlängert werden, um von dort und vom Heimeranplatz (S2/S7) zusätzliche Fahrtmöglichkeiten zu bieten.
- Im östlichen Bereich der Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof können alternativ die anderen Verkehrsmittel im MVV genutzt werden, wie beipsielsweise die U5.
Die geänderten Fahrpläne können Fahrgäste in den Apps der DB, im Internet oder an den Automaten vor Ort einsehen. An den Bahnhöfen mit Ersatzverkehr entlang der Stammstrecke erleichtern zudem große und auffällige Informations-Stelen die Orientierung. (jr)