Nach Aus für kritisierten Wirt: Neue Pächter für Gaststätte im Tölzer Eisstadion gefunden
Die Stadtwerke Bad Tölz haben einen neuen Pächter für die Gaststätte im Eisstadion gefunden. Markus und Steffi Bußmann werden die neuen Pächter.
Bad Tölz – Was von den Löwen auf dem Eis erwartet wird, gilt auch für die Pächter der Gaststätte: Für eine richtig gute Stimmung im Stadion müssen sie alles geben. Nachdem der bisherige Wirt die Erwartungen der Fans trotzdem nicht immer erfüllen konnte, haben die Stadtwerke bereits vor einigen Tagen einen Wechsel angekündigt (wir berichteten). Wenig später ist nun auch die Nachfolge bekannt geworden: Mit Markus und Steffi Bußmann übernehmen bis spätestens Ende August zwei erfahrene Gastronomen aus der Region die Verpflegung in der Hacker-Pschorr-Arena. „Die Verträge wurden offiziell unterschrieben“, teilen die Stadtwerke mit.
Nach Rückkehr zum Kiosk im Freibad: Markus und Steffi Bußmann übernehmen auch Stadion-Gastronomie
Bekannt ist das Schaftlacher Paar mit Wurzeln im Isarwinkel aus dem Naturfreibad Eichmühle: Dort hatten sie schon von 2005 bis 2013 die Gastronomie gepachtet. Nach einer familiär bedingten Pause übernahmen die Bußmanns den Kioskbetrieb wie berichtet zu Beginn der laufenden Saison. Walter Huber, Geschäftsführer der Stadtwerke, zeigt sich mit der neuen Lösung zufrieden. „Wir haben schon jahrelang sehr gut in unserem Freibad mit der Familie Bußmann zusammengearbeitet und freuen uns sehr, dass sie nach einer Pause nicht nur wieder in der ,Oach‘ für das leibliche Wohl zuständig sind, sondern dass wir sie auch als Pächter für die Stadiongastronomie gewinnen konnten“, wird Huber in einer Pressemitteilung zitiert.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Auch die Bußmanns selbst blicken zuversichtlich auf die neue Saison. „Meine Frau und ich sind Herrn Huber und den Stadtwerken sehr dankbar, dass wir unsere Ideen und Erfahrungen jetzt auch als Wirtsleute im Eisstadion mit einbringen können“, so Markus Bußmann. Seit Jahrzehnten seien sie große Fans der Tölzer Löwen. „Ich habe fast kein Spiel der ersten Mannschaft versäumt.“ Der gemeinsame Sohn spiele sogar in einer Nachwuchsmannschaft, erklärt der neue Pächter weiter. Steffi Bußmann habe sich außerdem bereits als Team-Betreuerin engagiert. „Wir haben hier ein gutes Netzwerk aufgebaut“, fasst Markus Bußmann zusammen. „Jetzt wollen wir die Leidenschaft für das Eishockey sowie unsere fast 20-jährige Gastronomiepraxis zusammenbringen.“
Bewirtung von Fans soll in Zukunft besser gelingen
Fabian Schlager, Geschäftsführer der Tölzer Löwen, berichtet nach ersten Gesprächen mit den Bußmanns, die Stadtwerke hätten sich „für die passenden Wirtsleute entschieden“. Gemeinsam solle eine gelingende Bewirtung von Fans und allen anderen Gästen sichergestellt werden. Wie berichtet, haben die Stadtwerke mit dem Wechsel wohl auch auf die Kritik an Milan Bojic reagiert. Zuletzt wollten einige Fans wegen der Gastronomie sogar auf einen Stadion-Besuch verzichten. Die Kritik richtete sich zeitweise etwa gegen lange Wartezeiten, zu kleine Portionen und gegen die Auswahl des Angebots. Auch die Preisgestaltung und gar Hygienestandards wurden von Gästen bemängelt.
Die Bußmanns wollen nun spätestens zum ersten Match der Löwen Ende August öffnen. „Wir haben schon sehr konkrete Pläne und Vorstellungen, aber wir müssen auch noch ein bisschen Erfahrung in der Bewirtung eines Stadions sammeln“, wird das Paar weiter zitiert. Die Stadtwerke, die Tölzer Löwen und auch Familie Bußmann bitten nun: „Immer miteinander reden, auch mal zusammenhelfen und – wie im Eishockey – immer fair sein.“ Dann, so die Mitteilung, stehe einer erfolgreichen Saison 2024/25 kulinarisch nichts im Weg.