Massive Personalnot bedroht Kindergartengruppe in Schwabsoien
Der gemeindliche Kindergarten in Schwabsoien muss sich schon seit geraumer Zeit mit Personalproblemen herumschlagen. Selbst die Reaktivierung der ehemaligen Leiterin reicht nun nicht mehr aus. Es droht das Wegbrechen einer ganzen Gruppe.
Schwabsoien – „Das ist unsere letzte Möglichkeit“, teilte die reaktivierte Leiterin des gemeindlichen Kindergartens Schwabsoien, Irmtraud Schlaf, kürzlich mit. Die „liebevoll eingerichtete“ Betreuungsstätte ist für sie eine „Herzensangelegenheit“.
Dass nun eine Gruppe – die „Wichtelstube“ – vor dem Aus steht, sorgt beim Kindergarten-Team für Traurigkeit und Enttäuschung. „Das tut uns total leid“, sagte sie auch im Hinblick auf die beruflich eingebundenen Eltern vieler Kinder, die ein Wegbrechen einer der drei Kindergartengruppen vor große Probleme stellen würde. „Wir haben ein total massives Personalproblem“, erklärt die zurückgekehrte Leiterin. Eigentlich sei es schon kurz nach zwölf, ergänzte sie.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Region rund um Schongau finden Sie auf Merkur.de/Schongau.
Obwohl schon seit Monaten händeringend nach personeller Verstärkung gesucht wird, hat sich bislang niemand gemeldet, bedauert Schlaf. Das Team befürchtet, die Gruppe im Januar aufgeben zu müssen, weshalb sich die Verantwortlichen dazu entschlossen haben, mit einem letzten Hilferuf an die Öffentlichkeit zu gehen, um vielleicht auf diesem Weg personellen Zuwachs für die Einrichtung begeistern zu können.
Leiterin war schon in Rente, ist aber wieder zurück
Aktuell umfasse die betroffene Gruppe sieben „sehr liebe Kinder“ – im nächsten Jahr würden es Schlafs Angaben zufolge sogar mehr als ein Dutzend sein.
Die Interims-Leiterin lobte die Arbeit des leider weiter schrumpfenden Erzieherstabs mehrfach. „Sie bemühen sich wirklich“, beteuerte sie. Trotzdem sei die Arbeit für das dezimierte Team bald nicht mehr zu stemmen. Drei Erzieherinnen werden den Kindergarten zeitnah verlassen, gab die reaktivierte Leiterin an. Dann seien sie nur noch zu sechst. Da eine Mitarbeiterin keine ausgebildete Erzieherin ist, müsse sie die Zahl eigentlich sogar noch weiter nach unten korrigieren, fügte sie hinzu. Dabei war Schlaf „selbst schon in Rente“ und ist dennoch eingesprungen, um den Kindergarten am Laufen zu halten.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Sollte nicht bald neues Personal gefunden werden, wäre das Ende der „Wichtelstube“ besiegelt. Dieses drohende Szenario zu vermeiden, „ist unser Anliegen“, erklärte sie. An allen Ecken und Enden könne man daher tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Neben einer Kindergartenleitung sowie einer Stellvertretung – beide mit Gruppenleitung – befindet man sich auch noch auf der Suche nach einer weiteren Erzieherin oder einem Erzieher.
Bewerbung an die Gemeinde
Interessenten erwartet im dreigruppigen Kindergarten mit Kinderkrippe eine 39-Stunden-Woche. Die Arbeitszeit kann nach Angaben der Gemeinde individuell vereinbart werden. Die Verantwortlichen hoffen auf reges Interesse und geben zu Bedenken, dass eine Bewerbung die Gemeinde Schwabsoien bis spätestens 29. Dezember erreichen sollte.
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.
Bewerbungsunterlagen sind an die Gemeinde Schwabsoien (Schongauer Str. 1, 86987 Schwabsoien) zu adressieren. Für Rückfragen steht Frau Schedel (Arbeits- und Tarifrecht) unter der Nummer 08861/2300-14 zur Verfügung. Interims-Leiterin Irmtraud Schlaf kann unter der Nummer 08868/1478 erreicht werden.
FLORIAN ZERHOCH