Nervige Flaschendeckel: Mit einem TikTok-Trick trinkt es sich leichter

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

KommentareDrucken

Viele Menschen sind genervt von den neuen Verschlüssen zahlreicher Plastikflaschen. Auf TikTok geht nun ein Lifehack dazu viral.

Seit rund zwei Jahren kämpfen viele Menschen mit dem Umgang mit Plastikflaschen. Der Grund: Deren Deckel lassen sich häufig nicht mehr abnehmen und stören dadurch oftmals beim Trinken. Doch warum lassen sich die Deckel denn nicht mehr herunterschrauben? Philip Heldt von der NRW-Verbraucherzentrale liefert eine Erklärung gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Hintergrund ist, dass man bei einem Monitoring an europäischen Stränden relativ viele Plastikdeckel gefunden hat.“ Dadurch sei eine neue EU-Vorgabe entstanden, die festsitzende Deckel ab 2024 vorschreibt. Das ist Teil der Kampagne, um die Produktion von klimaschädlichem Plastikmüll zu verringern.

TikToker bereichert Community regelmäßig mit Lifehacks

Ein Plastikdeckel lässt sich nicht vom Flaschenhals herunterreißen, ist daran befestigt
Die befestigten Deckel an Plastikflaschen nerven viele Menschen – mit einem Lifehack lässt sich das jedoch ändern. © MiS/IMAGO

Nachdem die Kritik vieler Menschen auf die Getränke-Hersteller eingeprasselt war, äußerte sich Coca-Cola Ende 2022 wie folgt: „Uns ist klar: Manchmal erscheint es unbequem, wenn bewährte Dinge verändert werden. Man muss sich einen kleinen Ruck geben, um über das Gewohnte hinauszuschauen und Potenzial für Verbesserungen zu sehen.“ Wirklich warm mit der neuen Art des Verschlusses wurden die wenigsten. Doch ein TikToker sorgte nun mit seinem Video für Aufsehen.

Der User @aboutmalte beschreibt sich selbst als „CEO of Lifehacks“. Regelmäßig teilt er mit seinen Followern Tricks aus dem Alltag, die einem das Leben erleichtern sollen. Und er kommt gut an bei der Community, zählt stolze 1,1 Millionen Follower (Stand: 26. Juni 2024). In einem seiner letzten Videos erklärte Malte, wie man auch mit den neuen Deckeln problemlos aus einer Plastikflasche trinken kann. Anstatt den Deckel neben der Öffnung zu lassen, zieht der TikToker den Deckel einmal über die Öffnung auf die andere Seite. Dadurch hängt der Deckel dort lose zur Seite und es ist ausreichend Platz zu trinken. Aber sehen Sie selbst:

Die Reaktion seiner Follower in den Kommentaren auf den Deckel-Lifehack fällt unterschiedlich aus. Einige feiern die Idee, andere sind eher skeptisch:

  • „Nur ein abgerissener Deckel ist ein guter Deckel.“
  • „Endlich mal ein Influencer, bei dem es sich lohnt, ihm zu folgen.“
  • „Die Taktik klappt leider nicht bei allen Flaschen.“
  • „Bester Lifehack.“
  • „Ich halte immer den Deckel beim Trinken fest. Danke für die Erkenntnis, dass es auch einfacher geht.“

Auch interessant

Kommentare