ZDF ändert TV-Programm aus aktuellem Anlass – „Der Bergdoktor“ betroffen
Eine spontane Anpassung im ZDF-Programm führt zu Umstellungen am Donnerstagabend. Fans von „Der Bergdoktor“ müssen sich auf eine geringfügige Verzögerung gefasst machen.
Mainz – Am Donnerstagabend (9. Januar) sollten die Zuschauer des ZDF eigentlich wie gewohnt die neue Folge von „Der Bergdoktor“ um 20:15 Uhr verfolgen können. Doch eine unerwartete Programmänderung sorgt dafür, dass sich die Ausstrahlung um einige Minuten verschiebt. Der Grund dafür ist ein aktuelles Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Medien weltweit erregt hat.
Feuerkatastrophe in Kalifornien: ZDF ändert TV-Programm – „Der Bergdoktor“ betroffen
Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien, die insbesondere den Großraum Los Angeles heimsuchen, haben das ZDF dazu veranlasst, sein Programm kurzfristig anzupassen. Um 19:20 Uhr wird ein „ZDF spezial“ mit dem Titel „Los Angeles in Flammen – Feuerkatastrophe in Kalifornien“ ausgestrahlt. Diese Sondersendung beleuchtet die aktuelle Lage vor Ort und gibt Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Feuerwehrleute im Kampf gegen die Flammen stellen müssen.
Durch die Einplanung des „ZDF spezial“ verschiebt sich das nachfolgende Programm des Senders. Die beliebte Serie „Der Bergdoktor“, die ursprünglich um 20:15 Uhr beginnen sollte, wird nun um 20:25 Uhr ausgestrahlt. Auch andere Formate wie „Notruf Hafenkante“ sind von dieser Änderung betroffen.
Feuer in Los Angeles: Auch die ARD reagiert mit Programmänderung
Nicht nur das ZDF, auch die ARD hat ihr Programm aufgrund der schweren Waldbrände in Kalifornien angepasst. Um 20:15 Uhr zeigt das Erste einen „Brennpunkt“, der sich ebenfalls mit der Feuerkatastrophe beschäftigt. Diese Sondersendung führt dazu, dass sich die nachfolgenden Sendungen um etwa zehn Minuten verschieben.

Bereits am Mittwoch (8. Januar) reagierte der Kölner Privatsender RTL auf die Feuerkatastrophe in Los Angeles mit einer kurzfristigen Programmänderung. (sk) Verwendete Quellen: zdf.de, daserste.de