Russland droht Nato-Jets mit Abschuss – „Rückkehr der besonders aggressiven Haltung“

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Frankreichs Verteidigungsminister prangerte aggressives Verhalten Russlands gegenüber Patrouillenflügen an. (Symbolbild) © IMAGO/Mc3 Simon Pike/U.S. Navy

Russland hat offenbar damit gedroht, Nato-Flugzeuge über dem Schwarzen Meer abzuschießen. Frankreichs Verteidigungsminister sieht eine aggressivere Haltung.

Paris – Seit Beginn des Ukraine-Kriegs lösen Begegnungen von russischen Einheiten und Nato-Streitkräften immer wieder Besorgnis aus. Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu prangerte jetzt einen weiteren solchen brisanten Vorfall an. Er sieht einen allgemeinen Wandel in der Haltung Russlands – hin zu deutlich aggressiverem Auftreten.

„Es gibt Versuche der Russen, die Kontrolle über eine Reihe unserer Patrouillen zu übernehmen“, sagte Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu gegenüber dem TV-Sender RTL. Betroffen waren demnach französische Aufklärungsflugzeuge über dem Schwarzen Meer.

Russland bedroht Nato-Jets: Frankreich-Minister berichtet von heiklen Vorfällen

„Vor einem Monat hat ein System der russischen Luftüberwachung damit gedroht, französische Flugzeuge abzuschießen, während wir im internationalen Luftraum patrouillierten“, sagte Lecornu am Donnerstag dem Sender. „Sie haben russische Operatoren, die französische Piloten bedrohen, ihr Flugzeug abzuschießen.“ 

Betroffen waren demnach Luft- und Seepatrouillen Frankreichs, die die Bewegungsfreiheit auf dem Meer gewährleisten sollen. Dies sei kein Einzelfall. Der Minister berichtet etwa auch von einem russischen Kriegsschiff, das in der Seine-Bucht ankerte. Es habe zwar in internationalem Gewässer gelegen, aber, „als ob es kommen und Frankreich einschüchtern wolle“.

Russland ändert Verhalten: „Spielt mit den Schwellen der Aggressivität“

Das aktuelle Verhalten Russlands sei nicht mehr dasselbe wie vor zwei Jahren, ordnete Lecornu die aktuelle Lage ein. „Wir haben die Rückkehr einer besonders aggressiven russischen Haltung. Russland spielt mit den Schwellen der Aggressivität“, sagte der Minister. „Das liegt daran, dass Russland auf dem Schlachtfeld in der Ukraine Probleme hat. Sie haben russische Übernahmeversuche.“

Zum Schutz der Nato-Ostflanke hat Frankreich als Teil einer internationalen Koalition Soldaten und Flugzeuge nach Rumänien verlegt. Kampfjets und spezielle AWACS-Radarflugzeuge werden von dort aus zur Auskundschaftung des Südens der Ukraine, des Schwarzen Meers und der von Russland besetzten Krim eingesetzt. (rist/afp)

Auch interessant

Kommentare