Mediziner sind fassungslos - Mann schluckt 39 Münzen und 37 Magnete, um schneller Muskeln aufzubauen

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images Die ungewöhnliche Fitnessmaßnahme kostete den Mann fast das Leben. (Symbolbild)

Protein Shakes, Gym-Booster & Co.: Um beim Muskelaufbau im Fitnessstudio möglichst schnell Fortschritte zu sehen, greifen viele zu Hilfsmitteln. Ein junger Inder landete durch seinen ungewöhnlichen Fitness-Tipp nun im Krankenhaus – und sorgte bei den Ärzten für Entsetzen. 

Ein junger Inder hat zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen, um schneller an sein Fitnessziel zu kommen. Wie „ oe24 “ berichtet, schluckte der Fitness-Fan aus Delhi 39 Münzen und 37 Magnete. Nach eigener Aussage sollte das in den Münzen und Magneten enthaltene Zink dabei helfen, seine Körperform zu verbessern und ihn beim Bodybuilding unterstützen.

Sein experimentelles Vorhaben führte jedoch zu katastrophalen Folgen. Kurz nach dem Verschlucken der Gegenstände verspürte der junge Mann heftige Bauchschmerzen und musste sich wiederholt übergeben. Deshalb suchte er laut „oe24“ ein Krankenhaus auf, wo die Ärzte eine Röntgenaufnahme von seinem Bauch anfertigten. 

Verschlucktes Metall verursachte Darmverschluss

Die verschluckten Münzen und Magnete hatten sich im Dünndarm des Mannes zu zwei separaten Klumpen gebildet. Durch ihre magnetische Kraft verhakten sich die Teile und führten zu einem Darmverschluss, einer ernsthaften und potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung.

Trotz der dramatischen Umstände hatte der junge Mann Glück. Die Chirurgen konnten alle Münzen und Magnete aus seinem Darm entfernen. Eine Woche nach der Operation konnte der 26-Jährige das Krankenhaus wieder verlassen.

Mehr aus aller Welt

In einem Aachener Krankenhaus gibt es einen größeren Polizeieinsatz. Es halte sich dort eine „verdächtige Person“ auf, sagte eine Sprecherin der Aachener Polizei am Montagabend. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Nach der Festnahme von Daniela Klette geht es Schlag auf Schlag. Die Ermittler sind Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub wohl dicht auf der Spur. Eine Spezialeinheit aus Niedersachsen macht Druck.

nm