Kampfhunde sind zehn mal teurer: Hunde-Besitzer in Wolfratshausen müssen zahlen
Sie sind der beste Freund des Menschen - und kosten regelmäßig Geld: Für Hunde werden Steuern fällig. In Wolfratshausen sehr bald.
Die Stadt Wolfratshausen hat die Hundesteuer für das Jahr 2025 festgelegt. Für den ersten Hund beträgt sie 50 Euro, für den zweiten 80 Euro und für den dritten sowie jeden weiteren Hund 120 Euro. Das teilt die Stadt in einer Bekanntmachung mit, die bereits vor einigen Tagen veröffentlicht wurde. Für Hunde, die als besonders aggressiv oder gefährlich eingestuft sind, gilt laut der Verordnung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern das Zehnfache der regulären Steuersätze.
Da sich die Steuersätze im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert haben, verzichtet die Flößerstadt auf die Erstellung neuer Hundesteuerbescheide. Die Steuer wird durch die öffentliche Bekanntmachung in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Stadt bittet die Hundebesitzer, den entsprechenden Betrag bis zum 1. Februar 2025 zu zahlen, um zusätzliche Kosten – gemeint sind Mahngebühren – zu vermeiden.
Wurde für die Hundesteuer bereits in der Vergangenheit ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, wird die Steuer automatisch abgebucht. Andernfalls soll die Zahlung unter Angabe der Personenkonto-Nummer auf eines der städtischen Konten erfolgen. Die Steuerfestsetzung kann nach Terminvereinbarung im Rathaus eingesehen werden.