Grafinger Unternehmer sagt: So sieht der Einkauf der Zukunft aus
Grafing ist um eine neue Einkaufsmöglichkeit reicher. Die Metzgerei Heimann eröffnet eine „Butcher Box“ , wo man fast rund um die Uhr einkaufen kann.
Grafing – Wer sonntags oder werktags nach Ladenschluss spontan den Grill anschüren möchte, hatte meist ein Problem – zumindest wenn der Kühlschrank leer war. Doch dies ändert sich jetzt: In der „ButcherBox“ der Metzgerei Heimann kann man sich jetzt an sieben Tage die Woche von 6 bis 23 Uhr eindecken. Wer dabei an einen simplen Automaten denkt, der täuscht sich: Denn die ButcherBox, grob mit Metzgerbox übersetzt, ist ein ganzer Container voll mit Waren – insgesamt sind es um die 230 Artikel.
Peter Heimann jun.: „Wie ein kleiner Kramerladen“
„Unsere ButcherBox kann man sich wie einen kleinen Kramerladen vorstellen“, sagt Peter Heimann jun., der das Projekt umgesetzt hat. „Hier gibt es nicht nur Fleisch oder Würstel, sondern einfach alles, was man für einen Grillabend braucht.“ Sprich: in der ButcherBox finden die Kunden nicht nur Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Heimann, sondern auch Beilagen wie Kartoffeln oder Nudeln, Kräuterbutter oder -baguette, Grillsoßen oder Basics wie Öl oder Essig.

Dazu gibt es – für eine spontane Brotzeit oder als Snack für eine Wandertour – verschiedene Käsesorten, eingeschweißte Wurstwaren oder Süßes für zwischendurch.
ButcherBox kommt ohne Personal aus
„Mit der ButcherBox wollen wir unseren Kunden einen Einblick verschaffen, wie der Einkauf in der Zukunft aussehen könnte“, sagt Peter Heimann jun. Auch die Metzgerei Heimann kämpft mit Personalmangel, die ButcherBox kommt – wenn sie befüllt ist – ganz ohne Verkäufer aus. Aber auch für den Kunden hat es viele Vorteile: in der ButcherBox gibt es keine langen Warteschlangen, die Öffnungszeiten gehen über den herkömmlichen Ladenschluss hinaus. Und: die Produkte kommen zum größten Teil aus der Region und werden handwerklich hergestellt.
Und das Ganze funktioniert wie folgt: Die Eingangstür öffnet der Kunde mit seiner EC-Karte, in der ButcherBox werden die ausgewählten Artikel dann vom Kunden gescannt und mit Karte oder bar bezahlt. Der Kassenautomat hat auch eine Sprachsteuerung und navigiert beim Bezahlvorgang audiovisuell.
Und: einen kürzeren Lieferweg zwischen Verkauf und Herstellung gibt es wohl kaum. Denn die Butcherbox steht gleich neben der Produktionsstätte der Metzgerei Heimann in Grafing-Haidling, am Grafenweg 3.