Brand in Café - Feuerwehr-Einsatz mitten in der Altstadt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Lichterloh brannte es in dem Anbau in einem Hinterhof am Kirchplatz in Weilheim. © Feuerwehr Weilheim

Ein Brand in verwinkelten Altstadt-Bereichen gehört zum Horrorszenario jeder Feuerwehr. Mit dieser Konstellation hatten es die Weilheimer Brandbekämpfer am Montag zu tun.

Weilheim - Gemeldet worden war am Montagmorgen ein Feuer im Hinterhof des Cafés Rosalie am Kirchplatz in Weilheim. Laut Feuerwehr-Kommandant Stefan Herbst sei man um 7.47 Uhr alarmiert worden. Eine Mitarbeiterin des Cafés habe die Tür eines Anbaus im Hinterhof geöffnet und ihr sei Rauch entgegengequollen. „Durch die Luftzufuhr kam das Feuer dann richtig ins Laufen“, sagt Herbst, der Anbau stand schnell im Vollbrand und drohte sich auszuweiten. „Das ist bei den vielen alten Gebäuden und dem Holz natürlich äußerst gefährlich.“

Doch die Feuerwehr war schnell vor Ort und wurde von Anwohnern von der Pöltnerstraße aus in einem kleinen Gang neben dem Friedoline-Laden (ehemaliger Stöppel) in den Hinterhof gelotst. Dafür war Herbst sehr dankbar, denn die Orientierung in der Altstadt sei oft schwer. „Ansonsten hätten wir die Schlauchleitung mitten durchs Café legen müssen“, sagt Herbst.

Weilheimer Innenstadt während Einsatz der Feuerwehr gesperrt

Mit Hilfe eines C-Rohrs unter Atemschutz konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf umliegende Gebäude verhindert werden. Mit Hilfe von zwei Überdrucklüftern wurden umliegende Gebäude umfangreich belüftet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, so Herbst. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen vor Ort sowie Rettungsdienst und Polizei, die Innenstadt war bis zum Ende des rund einstündigen Einsatzes ab Höhe Oberer Graben gesperrt.

Gebrannt hatte ein Wäschetrockner, als Ursache wird von der Polizei ein technischer Defekt vermutet. Der Schaden betrage rund 15 000 Euro, so Weilheims Vize-Polizeichef Boris Netschajew. „Das ist schon ein Schreck am Morgen“, sagt Rosalie-Chefin Franziska Glas. Man nutze den Raum als Lager, Vieles dort sei nicht mehr nutzbar. „Da müssen wir schauen, was wir uns einfallen lassen.“ Wichtig sei, dass niemanden etwas passiert sei, die Feuerwehr sei auch superschnell dagewesen. „Wir konnten sogar ganz normal öffnen, es gibt keine Beeinträchtigungen im Geschäft“, sagt Glas.

Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.

Auch interessant

Kommentare