Stranger Things: Epischer Trailer zur letzten Staffel der Netflix-Sensation

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Serien

„Stranger Things“: Epischer Trailer zur letzten Staffel der Netflix-Sensation

Kommentare

Netflix hat einen Trailer zu einer der beliebtesten Serien überhaupt veröffentlicht. Die fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“ startet im November. Hier ist die Vorschau.

Der Streamingdienst Netflix hat endlich eine echte Vorschau (siehe oben im Original und unten in der deutschen Fassung) zur fünften Staffel von „Stranger Things“ veröffentlicht, die in drei Teilen online gehen wird, die zufälilg oder absichtlich auf US-Feiertage fallen. Die Gang aus Hawkins bereitet sich darin auf die finale Schlacht mit dem Big Bag Vecna vor und es dürfte womöglich das ein oder andere Opfer gebracht werden müssen.

„Stranger Things“ Staffel 5: Netflix kündigt Release in drei Teilen an

Netflix überraschte beim Tudum-Event 2025 mit einer besonderen Veröffentlichungstrategie für „Stranger Things“ Staffel 5. Insbesondere die Fans und Binge-Watcher wird diese neue Strategie enttäuschen. Die finale Staffel startet am 27. November 2025 mit den ersten vier Episoden. Drei weitere Folgen folgen am 26. Dezember, bevor die Serie am 1. Januar 2026 mit einer finalen Episode endet. Jeder Teil erscheint pünktlich um 2 Uhr morgens deutsche Zeit auf Netflix.

  • „Stranger Things“ Staffel 5 Release:
  • Episode 1-4: 27. November 2025
  • Episode 5-7: 26. Dezember 2025
  • Episode 8: 01. Januar 2026
Die Figuren aus der US-Serie „Stranger Things“ in der 5. Staffel © Netflix

Das verrät Netflix zur finalen Season von „Stranger Things“

Das atmosphärische Poster zur 5. Staffel von „Stranger Things“
Das atmosphärische Poster zur 5. Staffel von „Stranger Things“ © Netflix

Es ist Herbst 1987. Hawkins ist gezeichnet von der Öffnung der Pforten zum Upside Down, und unsere Helden haben nur ein gemeinsames Ziel: Vecna zu finden und ihn zu töten. Aber er ist verschwunden – sein Aufenthaltsort ist ein Mysterium, ebenso was er vorhat. Erschwerend kommt hinzu, dass die Regierung die Stadt unter militärische Quarantäne gestellt und die Jagd auf Elf intensiviert hat. Erneut ist sie gezwungen, sich zu verstecken. 

Während der Jahrestag von Wills Verschwinden immer näher rückt, wächst damit auch ein schweres, nur allzu vertrautes Grauen. Die letzte Schlacht steht bevor, und mit ihr eine Dunkelheit, die mächtiger und tödlicher ist als alles, was die Freunde bisher erlebt haben. Um diesen Alptraum zu beenden, müssen sie alle – die gesamte Gruppe – noch ein allerletztes Mal zusammenhalten.

„Stranger Things“

Genre: Science-Fiction, Mystery, Horror
Schöpfer:Matt und Ross Duffer (Duffer-Brüder)
Hauptdarsteller:
Millie Bobby Brown („Enola Holmes“)
Finn Wolfhard („Ghostbusters: Legacy“)
Noah Schnapp(„Bridge of Spies“)
Gaten Matarazzo(„Honor Society“)
Bisherige Staffeln:4 (34 Episoden)
Start von Staffel 5:27. November 2025
Streaming-Plattform:Netflix

„Stranger Things“ Staffel 5: Das erwartet Fans bei Besetzung und Handlung

Die Besetzung von „Stranger Things“Staffel 5 bleibt überwiegend unverändert. Zur Besetzung gehören Winona Ryder (Joyce Byers), David Harbour (Jim Hopper), Millie Bobby Brown (Eleven), Finn Wolfhard (Mike Wheeler), Gaten Matarazzo (Dustin Henderson), Caleb McLaughlin (Lucas Sinclair), Noah Schnapp (Will Byers), Sadie Sink (Max Mayfield), Natalia Dyer (Nancy Wheeler), Charlie Heaton (Jonathan Byers), Joe Keery (Steve Harrington), Maya Hawke (Robin Buckley), Priah Ferguson (Erica Sinclair), Brett Gelman (Murray), Jamie Campbell Bower (Vecna), Cara Buono (Karen Wheeler), Amybeth McNulty (Vickie), Nell Fisher (Holly Wheeler), Jake Connelly (Derek Turnbow), Alex Breaux (Lt. Akers) und Linda Hamilton (Dr. Kay).

Staffel 5 ist die finale Staffel von „Stranger Things“. Zu den weiteren Projekten aus diesem Universum zählen das Tony-nominierte Prequel-Theaterstück „Stranger Things: The First Shadow“, das nach seiner Weltpremiere im Londoner West End nun auch Erfolge am Broadway in New York feiert, sowie die animierte Spinoff-Serie „Stranger Things: Tales from ‘85“.

Auch interessant

Kommentare