Trotz hoher Verluste: Russland lässt neue Armee an Charkiw-Front aufmarschieren

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Russland will nach Rückschlägen wieder die Oberhand in der Region Charkiw gewinnen. Dazu lässt Putin offenbar eine neue Armee schaffen.

Charkiw – Nach dem Start der Militäroffensive in Charkiw im Mai 2024 war es Russland schnell gelungen, mehrere Ortschaften in der Region zu erobern – allerdings zu einem sehr hohen Preis. Einem Nato-Offizier zufolge erlitt das russische Militär „astronomische“ Verluste. Wohl auch deshalb lässt das Regime von Wladimir Putin eine neue Armee aufmarschieren.

Russland beordert Truppen-Regimente in umkämpfte Charkiw-Region

Hinweise darauf liefert das Institute for the Study of War (ISW). Die US-Denkfabrik beschäftigt sich eingehend mit dem Ukraine-Krieg und stützt sich auf Aussagen ranghoher ukrainischer Militärs. So sagte etwa der Sprecher der ukrainischen Streitkräftegruppe Chortyzja, Oberstleutnant Nasar Woloschin, dass Russland beabsichtige, Teile der 155. Marineinfanteriebrigade und der „9. motorisierten Schützenbrigade der 51. Armee“ in die Region Charkiw zu verlegen, um die erheblichen Verluste auszugleichen.

Der Sprecher der Streitkräftegruppe Charkiw, Oberst Jurij Powch, behauptete, russische Einheiten seien aus der Region Cherson und „anderen nicht näher genannten Richtungen“ in Richtung Charkiw abkommandiert worden. Powch zufolge beabsichtige die Armeeführung zudem, Teile der „9. motorisierten Schützenbrigade der 51. Armee“ an die hart umkämpfte Charkiw-Front zu schicken.

Russland könnte neue Armee für Charkiw-Angriff gebildet haben

Dem ISW ist eigenen Angaben zufolge bislang keine 51. Armee bekannt. Auch gebe es darüber keine Berichte. Die Denkfabrik spekuliert, dass es sich dabei um die „wiederauferstandene 51. Armee aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs“ handeln könnte, die Russland im Zuge umfassender Reformen innerhalb des Militärs für den Einsatz in der Ukraine gebildet haben könnte. Es sei möglich, dass die 9. motorisierte Schützenbrigade inzwischen der 51. Armee unterstellt ist.

Russland bildet offenbar eine neue Armee für Angriffe in der Region Charkiw.
Russland bildet offenbar eine neue Armee für Angriffe in der Region Charkiw. © IMAGO/Dmitry Astakhov

Zuvor hatte bereits Analysten des ukrainischen Kanals Deepstate eindringlich gewarnt, dass Russland frische Kräfte für neue Angriffe auf Ortschaften in der Regionen Charkiw sammelt. Der Ukraine gelang es zuletzt, auch dank neuer US-Waffen, Putins Truppen am weiteren Vorrücken zu hindern und Gebiete zurückzuerobern. Doch das angegriffene Land will mehr: Laut Associated Press (AP) fordern Militärkommandeure auch eine Aufhebung der Reichweitenbeschränkung für Langstreckenraketen. (mt)

Auch interessant

Kommentare