Apple iOS 18: Dank neuem iPhone-Update gelöschte Bilder und Videos retten
Mit iOS 18 können Nutzer verlorene oder beschädigte Fotos und Videos einfach wiederherstellen. Ein neues Album bietet eine zweite Chance für gelöschte Medien.
Cupertino – Mit dem neuen iOS 18 Update führt Apple eine Funktion ein, die viele Nutzer begeistern wird: das „Wiederhergestellt“-Album (engl.: „Restored“-Album). Dieses Feature ermöglicht es, gelöschte oder beschädigte Fotos und Videos wiederherzustellen und sie vor der dauerhaften Löschung zu retten.
Apple erweitert seine auf den Handys installierte Galerie in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia um ein „Wiederhergestellt“-Album, wie 9to5mac.com berichtet. Diese Funktion zielt darauf ab, Fotos und Videos zu identifizieren, die zum Beispiel versehentlich gelöscht oder beschädigt worden sein könnten. Dazu zählen unter anderem Datenbankbeschädigungen oder Probleme beim Speichern von Medien durch Drittanbieter-Apps.
Bilder und Videos retten auf dem iPhone: So funktioniert das „Wiederhergestellt“-Album
Nach der Installation von iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia scannt das Gerät automatisch nach wiederherstellbaren Fotos und Videos. Sobald solche Dateien gefunden werden, erscheinen sie im neuen „Wiederhergestellt“-Album, das im Bereich „Dienstprogramme“ der Foto-Galerie zu finden ist. Nutzer können dann entscheiden, ob sie die Dateien dauerhaft löschen oder zurück in ihre Bibliothek verschieben möchten. Im Falle einer Wiederherstellung geht man, laut Apple, wie folgt vor:
- Foto-Anwendung öffnen.
- Nach unten scrollen, bis der Bereich „Dienstprogramme“ gefunden ist.
- „Wiederhergestellt“ antippen: Mit Face ID oder Touch ID authentifizieren.
- Dateien auswählen: Auf ein Foto oder Video tippen und „In Bibliothek wiederherstellen“ oder „Dauerhaft löschen“ wählen.
Anzumerken ist, dass das „Wiederhergestellt“-Album nur angezeigt wird, wenn sich tatsächlich verlorene oder beschädigte Fotos auf Ihrem Gerät befinden. Ansonsten bleibt diese Option Apple-Nutzern verborgen.
Apple Update auf iOS 18: Mehr Kontrolle über Fotos und Videos
Die Einführung des „Wiederhergestellt“-Albums folgt auf die Behebung eines Fehlers, dem sogenannten Datenbank-Korruptionsfehler (engl.: Database Corruption Bug), in iOS 17.5, bei dem einige Nutzer unerwartet gelöschte Fotos in ihrer Mediathek wiederfanden. Dieses Problem wurde als selten eingestuft und betraf nur eine geringe Anzahl von Nutzern. Dennoch war es im Auge des Apple-Konzerns ein Ärgernis, das schnellstmöglich zu beseitigen ist. Mit iOS 18 bietet Apple nun eine dauerhafte Lösung, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Mediendateien gibt und eine zusätzliche Möglichkeit zur Wiederherstellung bereitstellt.
Meine news
Neue Features durch das neue Update
Neben dem „Wiederhergestellt“-Album bringt iOS 18, laut einer Mitteilung von Apple, weitere neue Features mit sich:
- RCS-Messaging-Unterstützung: Diese Funktion ermöglicht es, Nachrichten über das Rich Communication Services-Protokoll zu senden, das die Kommunikation zwischen Apple- und Android-Nutzern erheblich verbessert. Hintergrund ist der Digital Markets Act der EU.
- Nutzer können Apps nach Belieben auf dem Homescreen platzieren und Icons sowie Widgets einfärben
- Neues, übersichtlicheres Layout für die Galerie
- Das Kontrollzentrum wurde neu gestaltet und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten
- Neue Icons speziell für den Dunkelmodus
Die Beta-Version von iOS 18 kann bereits über das Apple Beta-Programm getestet werden. Zu den weiteren erwarteten Funktionen gehören verbesserte KI-Funktionen unter der Bezeichnung „Apple Intelligence“, die jedoch erst in zukünftigen Software-Betas verfügbar sein werden. Wann genau, ist noch nicht bekannt. (ls)