Basierend auf der Bestseller-Vorlage - "Achtsam Morden": Comedy-Krimi-Serie ab Oktober auf Netflix
Fans des beliebten Romans "Achtsam Morden" atmen erleichtert auf: Netflix hat den Starttermin der gleichnamigen Comedy-Krimi-Serie angekündigt. Die Serie, inspiriert vom Bestseller von Karsten Dusse, ist ab dem 31. Oktober beim Streaming-Anbieter verfügbar. So kann der Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben im Herbst reibungslos fortgesetzt werden.
Dusses Triumph während der Corona-Zeit
2021 erzielte der Anwalt und Hörbuchvorleser Karsten Dusse (51) einen bemerkenswerten Erfolg: Inmitten der Corona-Zeit erschuf er einen Beststeller, den plötzlich alle zu lesen schienen. Mehr als eineinhalb Millionen Mal wurde sein Roman "Achtsam Morden" verkauft. Das Buch wurde nicht nur in 22 Sprachen übersetzt, Dusse produzierte auch noch vier weitere erfolgreiche Romane der "Achtsam Morden"-Serie. Sein Erfolgsgeheimnis besteht darin, den vom Job gestressten und von seiner Familie entfremdeten Anwalt Björn Diemel aus seiner öden Juristenexistenz herauszuholen und ihn widerwillig zum Mafia-Anführer zu machen. Dusse unterstreicht Diemels unaufhaltsame Karriere in der Unterwelt mit klugen und zugleich absurden Coaching-Weisheiten des imaginären Lifecoachs Joschka Breitner. Motto: "Achtsamkeit ist die Erreichbarkeit Ihrer Bedürfnisse."
Kita-Platz als Mafia-Ambition
Netflix hat den Wunsch seiner Abonnenten nach einer Filmumsetzung des Kultromans schnell wahrgenommen und in Form einer achtteiligen Comedy-Krimi-Serie realisiert. Die Rolle des Anwalts Björn Diemel konnte mit Tom Schilling (42) besetzt werden. Der Streaming-Dienst selbst bezeichnet die Serie rund um Anwalt Diemel, der sein Leben auf den Kopf stellen will, aber mit Bedacht, als "ebenso scharfsinnig wie schwarzhumorig".
Schilling scheint die ideale Besetzung für die Rolle des von Eheproblemen geplagten Anwalts zu sein, der zufällig zum Leiter einer kriminellen Organisation aufsteigt. Diemels Anliegen sind jedoch nicht Macht oder Geld, wie man denken könnte, sondern vor allem ein Kita-Platz für seine Tochter und das Retten seiner Ehe. Wer den eigentümlichen Weg von Schillings bzw. Diemels gelassen verfolgen möchte, dem gibt Joschka Breitner ab dem 31. Oktober noch einen Tipp zum Ausschalten des Handys. Denn: "Achtsamkeit ist die Erreichbarkeit Ihrer Bedürfnisse. Die Zeit, in der Sie erreichbar sind, steht dieser Achtsamkeit entgegen."
Von (jök/ki/spot)