Milliarden-Deal: Bahn verkauft DB Schenker an ausländisches Unternehmen

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Die Bahn will das Tochterunternehmen DB Schenker verkaufen. Käufer ist DSV. Es geht um 14,3 Milliarden Euro.

Berlin/Essen – Das dänische Transportunternehmen DSV übernimmt die Logistik-Tochter der Deutschen Bahn, DB Schenker, für 14,3 Milliarden Euro. Das teilten beide Seiten am Freitag mit. Inklusive erwarteter Zinserträge bis zum Vollzug soll sich der Gesamtverkaufswert auf 14,8 Milliarden Euro belaufen.

„Größte Transaktion in der Geschichte der DB“ – DB verkauft Tochterunternehmen

Der neue Eigentümer DSV will kräftig in Deutschland investieren: Laut einer Pressemeldung der Bahn sind im Laufe der kommenden drei bis fünf Jahre Investitionen in Höhe von rund einer Milliarde Euro vorgesehen. Das Ziel sei es, eines der „führenden Unternehmen der Transport- und Logistikbranche zu schaffen“. Deutschland solle ein „noch wichtigerer Markt“ in der neuen Organisation werden. Die zentralen Funktionen soll DB Schenker behalten, auch am Standort in Essen. Der Käufer wolle „in Zukunft mehr Arbeitsplätze in Deutschland bieten“ als heute in den zwei bestehenden Organisationen vorhanden seien.

DB Schenker im Hamburger Hafen
Die Bahn will das Tochterunternehmen DB Schenker verkaufen. (Archivbild) © Christian Charisius/dpa

„Der Verkauf von DB Schenker an DSV markiert die größte Transaktion in der Geschichte der DB und ermöglicht unserer Logistiktochter eine klare Wachstumsperspektive“, sagte Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB, dazu. „Im Einklang mit unserer Starke-Schiene-Strategie konzentrieren wir uns geschäftlich auf die gemeinwohlorientierte Schieneninfrastruktur in Deutschland sowie klimafreundlichen Personen- und Güterverkehr in Deutschland und Europa.“

Jetzt muss der Aufsichtsrat der Einigung zustimmen, ebenso wie der Bund nach der Bundeshaushaltsordnung (BHO). Die Transaktion soll, so die Einschätzung der Bahn, im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen sein.

Weiteres in Kürze. (Laernie mit dpa

Auch interessant

Kommentare