Bundesliga, 24. Spieltag - Die Konferenz im Liveticker
1. FC Heidenheim - Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr)
Situation: Aufsteiger Heidenheim hat in den zurückliegenden zehn Partien nur gegen Spitzenreiter Leverkusen verloren. Die Eintracht wartet dagegen seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg.
Statistik: Dem FCH gelangen bisher 14 Tore nach Standardsituationen - einen besseren Wert weist keine andere Mannschaft auf. Die Eintracht ist mit vier Treffern nach ruhenden Bällen am ungefährlichsten im Liga-Vergleich.
Personal: Maloney wird dem FCH zum ersten Mal in dieser Saison wegen einer Innenbandverletzung im Knie nicht zur Verfügung stehen. Auch einige andere Leistungsträger sind angeschlagen. Die Hessen können wohl auf Skhiri und Larsson zurückgreifen, die in dieser Woche wieder mittrainieren konnten.
Besonderes: Heidenheims Mainka hat als einziger Feldspieler in dieser Saison noch keine Pflichtspielminute verpasst.
1. FC Union Berlin - Borussia Dortmund (Samstag, 15.30 Uhr)
Situation: Der BVB und Trainer Terzic stehen nach der Niederlage gegen Hoffenheim unter Druck. Die Dortmunder liegen nur einen Punkt vor Leipzig im Kampf um die Champions League. Union will im zweiten Heimspiel in Folge seine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf weiter verbessern.
Statistik: Dortmund konnte nur eines der fünf letzten Pflichtspiele gewinnen. Die Köpenicker haben dagegen ihre Heimstärke wiedergefunden und sind seit sechs Ligaspielen in der Alten Försterei ungeschlagen.
Personal: Bei Union wird Roussillon den gesperrten Gosens ersetzen. Malen muss bei Dortmund ebenfalls wegen seiner fünften Gelben Karte aussetzen. Für ihn könnte Adeyemi in die erste Elf rücken. Kobel und Haller fehlen verletzt.
Besonderes: Unions Vogt erzielte zwei seiner drei Bundesliga-Tore gegen den BVB. Brandt könnte sein 200. Pflichtspiel für Dortmund machen.
Darmstadt 98 - FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr)
Situation: Der Tabellenletzte Darmstadt ist vier Punkte vom Relegationsplatz und zwölf vom Nichtabstiegsrang entfernt. Der Liga-Elfte Augsburg hat 26 Punkte, doppelt so viele wie Darmstadt.
Statistik: Die Gastgeber sind seit 16 Spielen sieglos. Den letzten Dreier holten sie vor 17 Spieltagen mit 2:1 in Augsburg. Dagegen hat der FCA auswärts bei den Lilien keines der letzten neun Pflichtspiele verloren und dabei acht Siege verbucht.
Personal: Die Hessen müssen auf die verletzten Nürnberger, Bader und Mehlem verzichten. Pedersen ist bei Augsburg weiter gesperrt, dafür ist Gouweleeuw wieder zurück.
Besonderes: Mit Trainer Thorup gab es in seinen bisher 16 Bundesligaspielen mit den Augsburgern nur fünf Niederlagen, weniger in diesem Zeitraum als Champions-League-Starter RB Leipzig (6).
FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach (Samstag, 15.30 Uhr)
Situation: Der Tabellenvorletzte aus Mainz will den zweiten Sieg unter der Regie von Neu-Coach Henriksen einfahren. Gladbach ist Zwölfter mit 25 Punkten. Drei weitere Clubs haben diese Ausbeute.
Statistik: Die Gäste konnten auswärts keines der letzten acht Spiele gewinnen und holten insgesamt nur sieben Punkte auf fremdem Platz. Nur Mainz hat mit sechs Zählern eine schlechte Gastspielbilanz.
Personal: Mainz hofft auf die Rückkehr der Stürmer Burkardt und Ajorque, muss aber weiter auf Kapitän Widmer sowie die gesperrten Ngankam und Caci verzichten. Bei den Gladbachern fehlen weiterhin Omlin, Cvancara und Plea.
Besonderes: Der Mainzer Abwehrspieler Kohr sah zuletzt in Leverkusen das neunte Mal die Gelbe Karte und steht als erster Spieler der Saison vor einer zweiten Gelb-Sperre.
VfL Bochum - RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr)
Situation: Die seit acht Heimspielen unbesiegten Bochumer könnten sich weiter von der Abstiegszone entfernen. Für Leipzig zählt jeder Punkt für die Qualifikation zur Champions League.
Statistik: Acht von zehn Spielen gegen RB hat Bochum verloren, doch in den vergangenen beiden blieb der VfL ohne Gegentor gegen Leipzig.
Personal: Bei Leipzig fehlen Klostermann verletzt und Schlager mit einer Gelb-Sperre. Bochum muss auf sieben Spieler verzichten, darunter die drei Torhüter, Riemann, Esser und Thiede.
Besonderes: Bochums Verteidiger Bernardo wollte Leipzig-Trainer Rose bereits zweimal verpflichten. Einmal zu seiner Salzburger, einmal zu seiner Gladbacher Zeit. Ein Transfer scheiterte jeweils am Veto von Ex-Club Brighton.