Unwetter-Chaos heute in Bayern: DWD warnt vor „Sommermonsum“ – Wo es besonders ernst wird
Wetter-Chaos in Bayern: Unwetter und heftiger Starkregen peitschen am Wochenende über den Freistaat hinweg. Meteorologen warnen eindringlich.
München – Einen Vorgeschmack auf das Wochenende gab es am Freitagabend, 25. Juli, unter anderem in München. Immer wieder hatte es bereits die ganze letzte Woche in Bayern Regenschauer gegeben, am Abend aber donnerte und blitzte es plötzlich, dazu setzte heftiger Starkregen ein.
Auch in weiteren Teilen Bayerns kam es zu teils heftigen Gewittern. Mehrfach galt beim Deutschen Wetterdienst (DWD) die zweithöchste Alarmstufe. Selbige Meteorologen warnen nun eindringlich, was dem Freistaat an diesem Wochenende noch blüht.
Wetter-Warnung in Bayern: „Extrem heftiger Starkregen, Sommermonsum“ – Unwetter drohen
Im aktuellen Warnlagebericht nehmen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes kein Blatt vor den Mund. „Am Wochenende wiederholt Unwetter durch schwere Gewitter mit Starkregen, anschließend ergiebiger Dauerregen sehr wahrscheinlich“, fassen sie direkt zu Beginn des Berichts zusammen.
Zur Erklärung führen sie aus, dass „am Rande eines Azorenhochs eine mäßig warme und labil geschichtete Meeresluftmasse mit hoher Luftfeuchtigkeit“ nach Bayern gelangt. Diese Wetterlage nenne man laut DWD auch „mitteleuropäischen Sommermonsum“.
Und der hat es in den kommenden Tagen in sich. Am Samstag, 26. Juli, gebe es ab Mittag, am Nachmittag und bis in den Abend hinein Gewitter. Dabei komme es zu „örtlich heftigen, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch extrem heftigen Starkregen mit Mengen zwischen 40 und 60 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde.“ Auch kleinkörniger Hagel und Windböen bis 60 km/h seien möglich.
Eine Region besonders im Fokus: „Extrem heftiger Starkregen“ droht
In der Nacht zu Sonntag, 27. Juli, gibt es dann „nur“ noch vereinzelte Gewitter, die aber jeweils auch Starkregen-Potenzial haben – bis zu 25 Liter pro Quadratmeter sind in der Stunde möglich.
Generell warnt der Deutsche Wetterdienst fürs Wochenende aber vor allem vor anhaltendem Stark- und Dauerregen. Betroffen davon sind besonders die Alpen, heißt es. So schreiben die Meteorologen abschließend: „Am Wochenende in den Alpen wiederholt kräftige Regen- und Gewitterschauer, zu Wochenanfang Übergang in Landregen, anhaltend bis etwa Dienstagmittag“. Dabei seien „Regenmengen zwischen 100 und örtlich über 150 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 72 Stunden sehr wahrscheinlich“. (fhz)