FC Barcelona gegen FC Bayern live im TV und Stream: Hier läuft die Champions League
Am 3. Spieltag der Champions League ist der FC Bayern München zu Gast beim FC Barcelona. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Barcelona – Das Champions League-Match zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern München steigt am Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 21.00 Uhr in Barcelona. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
FC Barcelona gegen FC Bayern: Champions League live im Free-TV?
- Das Champions League-Spiel zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern München wird nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit die Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime.
FC Barcelona gegen FC Bayern: Champions League im Live-Stream von DAZN
- Der Streaminganbieter DAZN wird das Champions League-Match zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern München Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 20.15 Uhr mit den Vorberichten, um 21.00 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Der dritte Spieltag der Champions League steht vor der Tür und der FC Bayern München bereitet sich auf ein schwieriges Spiel gegen den FC Barcelona vor. Es wird ein Match auf hohem Niveau und Augenhöhe erwartet. Der deutsche Meister ist entschlossen, den nächsten Sieg zu erringen, dies wird aber keine leichte Aufgabe.
FC Barcelona gegen FC Bayern: Wer holt sich den Sieg?
Ein wichtiger Spieler wird dem FC Bayern München jedoch fehlen. Aleksandar Pavlović hat sich im Topspiel gegen den VfB Stuttgart das Schlüsselbein gebrochen. Dies wurde vom Fußball-Meister nach dem Match bestätigt. Der 20-Jährige wird den Bayern in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. „Der Ausfall ist bitter. Pavlovic war einer unserer besten Spieler im Moment. Jetzt müssen wir es leider ohne Pavlovic machen“, äußerte sich Cheftrainer Vincent Kompany.
Meine news
Der FC Bayern steht in Barcelona ein wenig unter Zugzwang, da er im letzten Champions-League-Spiel eine schmerzhafte Niederlage gegen den englischen Verein Aston Villa hinnehmen musste. Mit nur drei Punkten nach zwei Spielen könnte eine weitere Niederlage die direkte Qualifikation für das Achtelfinale gefährden.
Der FC Barcelona hingegen zeigt sich in Topform und führt die Tabelle der spanischen LaLiga an. Unter der Leitung von Trainer Hansi Flick konnte das Team am letzten Spieltag einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen den FC Sevilla feiern. (smr)