Die Aschewolke war gigantisch: Ein Video zeigt den Ausbruch des Vulkans Taal südlich von Manila, Hauptstadt der Philippinen. Bis zu zwei Kilometern hoch spuckte der Vulkan am Sonntag seine Asche gen Himmel, teilte die staatliche Behörde für Vulkanologie und Seismologie mit. Dem Ausbruch vorangegangen waren eine Reihe kleinerer Eruptionen.
Zwei Kilometer hohe Aschewolke nach Vulkanausbruch
Zeitrafferaufnahmen des Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) zeigten zwei kurze kleinere phreatomagmatische Eruptionen aus dem Krater des Vulkans um 00:13 Uhr und um 00:20 Uhr Ortszeit. Eine kleinere phreatische – sprich dampfgetriebene Eruption – wurde ebenfalls am frühen Sonntagmorgen Ortszeit registriert.
Alarmstufe 1 nach Ausbruch nahe Manila
Eine phreatomagmatische Eruption tritt laut Vulkanologen auf, wenn Magma in direkten Kontakt mit Wasser im Krater eines Vulkans kommt und eine explosive Reaktion auslöst, bei der Gas, Dampf und manchmal auch Magma selbst ausgestoßen werden.
Die Alarmstufe für den Taal-Vulkan, etwa 70 km südlich von Manila, bleibt auf Stufe 1 der fünfstufigen Skala, was auf ein geringes Ausmaß an Unruhe hinweist.