USA wollen F-16-Kampfjets in der Ukraine stationieren – Deutscher Gepard soll helfen

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Zum Schutz vor russischen Angriffen plant die Ukraine, einige F-16-Kampfjets im Ausland zu stationieren. Die USA sind dagegen.

Kiew/Washington, D.C. – Die Anzeichen verdichten sich, dass die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland schon bald auf F-16-Kampfjets westlicher Verbündeter zurückgreifen kann. In diesem Zusammenhang kursiert seit Längerem die Frage, wie die Maschinen am besten vor den Truppen von Kremlchef Wladimir Putin geschützt werden können.

Diesbezüglich machte der Brigadegeneral der ukrainischen Luftstreitkräfte, Sergey Golubtsov, einen bemerkenswerten Vorschlag. „Es gibt eine bestimmte Anzahl von Flugzeugen, die auf sicheren Luftwaffenstützpunkten außerhalb der Ukraine gelagert werden, sodass sie hier nicht ins Visier genommen werden“, sagte Golubtsov im Interview mit Donbas.Realities, einem Nachrichtenprojekt von Radio Liberty. Diese Maschinen sollten auch als Backup dienen, falls im Einsatz befindliche Kampfjets repariert oder gewartet werden müssen.

USA: F-16-Kampfjets werden in der Ukraine stationiert

Wo genau die vom Westen gelieferten F-16 stationiert werden sollen, ließ Golubtsov offen, doch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dürften es Nato-Länder sein. Prompt folgte aus Russland die Drohung, auch Luftwaffen-Stützpunkte außerhalb der Ukraine angreifen zu können. „Wenn sie [F-16-Kampfjets, Anm. d. Red.] von den Flugplätzen eines anderen Landes starten, in den ukrainischen Luftraum fliegen, Raketen abschießen und dorthin zurückkehren, dann ist das ein legitimes Ziel“, sagte Andrei Kartapolow, Chef des Verteidigungskomitees des russischen Parlaments, der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti.

Ein F-16-Kampfjet der belgischen Luftwaffe.
Laut den USA sollen vom Westen gelieferte F-16-Kampfjets in der Ukraine stationiert werden. © IMAGO/Gianluca Vannicelli / ipa-agency

Doch genau das scheinen die USA nicht riskieren zu wollen. Der Sicherheitsberater von Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, widersprach jetzt dem Vorschlag Golubtsovs „Der Plan ist, die F-16 in der Ukraine zu stationieren. Und das bilaterale Sicherheitsabkommen, das der Präsident [Biden] und Präsident Selenskyj unterzeichnet haben, unterstreicht den Punkt, dass wir der Ukraine helfen wollen, diese Fähigkeit zu erlangen. Es sollte eine Fähigkeit sein, die sich in der Ukraine befindet“, sagte Sullivan dem US-Fernsehsender PBS.

Ukraine-General erwartet verstärkten Beschuss von F-16-Stützpunkten

Golubtsov erwartet, dass Putins Truppen verstärkt Stützpunkte in der Ukraine angreifen werden, wo F-16 stationiert sind. „Die Flugplätze, auf denen wir derzeit unsere Flugausrüstung haben, werden fast jede Nacht von Dutzenden Drohnen angegriffen. Dort fliegen viele Marschflugkörper“, erklärte der Bridageneral. Deshalb sei eine starke Luftverteidigung wichtig.

Golubtsov zufolge benötige die ukrainische Armee je Flugplatz mindestens zwei Patriot-Flugabwehrsysteme, zwei NASAMS-Systeme, welche die Patriots schützen, sowie mehrere Flugabwehrkanonenpanzer vom Typ Gepard zur „direkten Deckung“. Die deutschen Panzer haben im Ukraine-Krieg ihre Wirksamkeit gegen Marschflugkörper und Shahed-Drohnen bewiesen. „Dies ist der minimal erforderliche aktive Schutz“, so der General. (mt)

Auch interessant

Kommentare