Cartier-Eigner - Luxusgigant Richemont übertrifft Analysten-Erwartungen, Aktienkurs schießt nach oben

Der Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont hat im wichtigen Weihnachtsquartal seinen Umsatz signifikant gesteigert und dabei die Erwartungen der Marktanalysten deutlich übertroffen. Diese hatten lediglich mit einer stabilen Entwicklung gerechnet. 

Überrascht wurde insbesondere durch die geringeren Umsatzrückgänge in Asien, als ursprünglich prognostiziert. Dies führte dazu, dass die Aktien des Unternehmens am Donnerstagmorgen im frühen Handel um etwa 15 Prozent zulegten und bei 169,80 Euro notierten (Stand: 9.50 Uhr).

Cartier glänzt im Richemont-Konzern

Im dritten Geschäftsquartal 2024/25, das Ende Dezember abgeschlossen wurde, verzeichnete Richemont einen Umsatzanstieg um 10 Prozent, der sich auf insgesamt 6,15 Milliarden Euro belief, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Auch in den Lokalwährungen konnte ein Zuwachs von 10 Prozent festgestellt werden. 

Besonders stark zeigte sich das Schmuckgeschäft, angeführt von der renommierten Marke Cartier, das um 14 Prozent zulegte. Im Gegensatz dazu verzeichnete das Uhrengeschäft, einschließlich bekannter Marken wie IWC, einen Rückgang von 8 Prozent.