Hier sehen Sie die Olympia-Eröffnungsfeier live im TV und Stream

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Der offizielle Startschuss für Olympia fällt mit der Eröffnungsfeier in Paris. Hier sehen sie das Ereignis live im Fernsehen und Stream.

Paris – Dennis Schröder und Anna-Maria Wagner sollen es also sein. Der Basketball- und die Judo-Weltmeisterin führen die deutsche Delegation bei der Olympia-Eröffnungsfeier als Fahnenträger an. Nach den ersten Sport-Ereignissen am Mittwoch und Donnerstag fällt am Freitag auch endlich der offizielle Startschuss für Olympia 2024.

  • Die ARD übertragt die Olympia-Eröffnungsfeier live im TV. Die Übertragung beginnt ab 18 Uhr. Der Start der Eröffnungsfeier wird gegen 19.30 Uhr erwartet. Als Moderatoren führen Esther Sedlaczek und Alexander Bommes durch die Übertragung.
  • ARD und ZDF bieten zudem einen kostenlosen Livestream an.
  • Auch bei Eurosport wird die Eröffnungsfeier live im Free-TV zu sehen sein.
  • Zudem wird die Partie im Livestream bei discovery+ übertragen. Der Streaming-Anbieter ist allerdings kostenpflichtig.
  • Auch über DAZN ist das Live-Programm des Free-TV-Senders Eurosport 1 und somit auch die Eröffnungsfeier empfangbar. Der Streaminganbieter ist kostenpflichtig.
Die Eröffnungsfeier zu Olympia findet auf der Seine statt.
Die Eröffnungsfeier zu Olympia findet auf der Seine statt. © IMAGO / NurPhoto

Olympia-Eröffnungsfeier in Paris vor 326.000 Zuschauern

Werden Akrobaten am Baugerüst der Pariser Kathedrale Notre-Dame turnen? Wird ein U-Boot aus der Seine aufsteigen? Kurz vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris wird viel über die Zeremonie spekuliert.

Bislang steht nur fest, dass auf und entlang der Seine am Freitag etwas ganz Besonderes stattfinden soll – und das Programm derzeit zu den bestgehüteten Geheimnissen zählt. Es ist das erste Mal, dass eine olympische Eröffnungsfeier nicht in einem Stadion stattfindet.

Die etwa 326.000 Zuschauer verteilen sich an den Ufern und auf den Brücken. Ein Drittel hat die Plätze teuer bezahlt, zwei Drittel der Zuschauer sind eingeladen, unter ihnen mehr als hundert Staats- und Regierungschef aus aller Welt, auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der israelische Präsident Isaac Herzog. (afp/kk)

Auch interessant

Kommentare