1000 Einsatzstunden mehr bei Feuerwehr Brunnthal
1000 Einsatzstunden mehr und eine tolle Festwoche: Die Feuerwehr Brunnthal hat bei ihrer Jahresversammlung Bilanz für 2024 gezogen und dabei auch ein besonderes Mitglied geehrt.
Brunnthal - Ein Bericht nach dem anderen, ein Rückblick nach dem nächsten: Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brunnthal im Feuerwehrgerätehaus gibt Kommandant Marco Torriani vor 90 Mitgliedern einen ausführlichen Überblick über die geleisteten Einsatz- und Übungsdienste: 9211 Stunden kamen 2024 zusammen, im Vorjahr waren es noch gut 8000 gewesen. Grund für die enorme Steigerung waren unter anderem die neuen Bestimmungen Feuerwehrgrundausbildung MTA, der Hochwassereinsatz in Pfaffenhofen Anfang Juni und der Unwettereinsatz in Brunnthal Mitte Juli. Alleine der forderte die Brunnthaler mit weit über 50 Einsätzen in zwei Tagen, unterstützt von Feuerwehrlern aus Grünwald, Putzbrunn, Grasbrunn und Neubiberg. Straßen und Gullis mussten vom Hagel befreit, vollgelaufene Kellerräume abgepumpt und Öltanks gesichert werden. Zudem schleppten die Brunnthaler jede Menge liegengebliebene Fahrzeuge ab.
Festwoche war ein voller Erfolg
Der Vereinsvorsitzende Thomas Mayer erinnert zudem an die Festwoche „ungrod & midanand“, die gemeinsam mit der Heimat- und Volkstrachtenverein „Edelweiß“ Brunnthal im Mai ausgerichtet worden war. Ein voller Erfolg: Ein tolles Festzelt, ein starkes Programm, viele Gäste, eine klasse Gemeinschaftsleistung, schwärmt der Vorsitzende. Auch die Mitgliederzahlen entwickeln sich positiv. So sind beim Feuerwehrverein mittlerweile 250 Aktive registriert.

Besondere Ehrung für ehemaligen Kommandanten
Bürgermeister Stefan Kern (CSU) nutzt zudem die Versammlung, um eine besondere Ehrung vorzunehmen: Für sein herausragendes Engagement im Bereich der Feuerwehr und der Einführung des First-Responder-Systems im Einsatzgebiet der Brunnthaler Feuerwehr erhielt Klaus Sprenzel, Kommandant a.D., eine Urkunde und einen Porzellanlöwen. Denn, so Kern: „Mit deinem Einsatz hast du unsere Gemeinde noch ein Stück sicherer gemacht.“