„Zeichnet eine große Mannschaft aus“ - Matthäus schwärmt von DFB-Elf
Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft erst eines von drei Gruppenspielen absolviert. Lothar Matthäus gerät dennoch schon jetzt ins Schwärmen.
München – Die Emotionen von Fans und Experten in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft sind wie eine Achterbahnfahrt zu beschreiben. Nach den Testspielerfolgen im März gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) waren die Lobeshymnen laut, die EM-Generalproben gegen die Ukraine (0:0) und Griechenland (2:1) sorgten für gemischte Gefühle. Letzteres ist nach dem fulminanten 5:1-Erfolg zum Auftakt der Europameisterschaft gegen Schottland aber vergessen.
Matthäus schwärmt von DFB-Elf: „Toller Kader, toller Trainer“
Seit Freitagabend wird das Lob wieder lauter und die Vorfreude auf das nächste Spiel größer. Auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist keinesfalls kritisch gegenüber der Mannschaft von Julian Nagelsmann eingestellt, wie er am Rande des Gruppenspiels zwischen Polen und der Niederlande bei RTL durchklingen ließ.

„Die Euphorie ist da. Die Spieler haben sich diese aufgrund der Leistungen in den Freundschaftsspielen Ende März und mit diesem Auftaktsieg jetzt verdient. Wir haben einen tollen Kader, wir haben mit Julian Nagelsmann einen Trainer, der Zeichen gesetzt hat, die angekommen sind bei der Mannschaft, die angekommen sind in der Öffentlichkeit“, sagte Matthäus.
Matthäus: Diese drei Eigenschaften machen die Nationalmannschaft aus
Der TV-Experte nimmt innerhalb der Nationalmannschaft eine gesunde Balance aus Konzentration, Lockerheit und Selbstbewusstsein wahr: „Nachlässigkeit gibt es nicht auf dem Platz, da wird voll fokussiert Fußball gespielt, da wird mit Freude gespielt, das sieht man auch in den Gesichtern der Spieler. Es wird auch mit einem Lächeln weggewischt, wenn etwas misslingt.“
Mit diesen drei Eigenschaften seien Nagelsmann und die Seinen für ein erfolgreiches Turnier im eigenen Land gerüstet. „Das zeichnet eine große Mannschaft aus - nicht nur das Ergebnis, sondern das Miteinander. Alle Vorzeichen für die deutsche Mannschaft sind sehr gut“, so Matthäus weiter. Ob dieses Urteil auch nach der Partie gegen Ungarn (Mittwoch, 18 Uhr) Bestand haben wird, bleibt abzuwarten.