Speicher schon wieder voll? Neues WhatsApp-Update hilft bei lästigem Dauerproblem
Bilder, Videos, Sprachnachrichten – auf WhatsApp kursieren viele Dateien und fressen Speicher. Mit einer neuen Funktion können Nutzern den Speicherplatz leichter verwalten.
Bremen – WhatsApp ist unbestritten der führende Messenger-Dienst auf der ganzen Welt. Laut der App werden täglich insgesamt 100 Milliarden Nachrichten verschickt. Bei fast drei Milliarden Nutzern entspricht das etwa 35 Nachrichten pro Tag und Nutzer. Im Laufe der Zeit sammeln sich immer mehr Konversationen in den Chats an, die einen erheblichen Speicherplatz auf dem Smartphone einnehmen. Eine neu eingeführte Funktion von WhatsApp soll den Nutzern dabei helfen, den Speicherplatz effizient zu verwalten.
Die Änderung bei WhatsApp ermöglicht einen besseren Überblick über Speicherplatz
Vor kurzem hat WhatsApp eine neue Funktion eingeführt, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Chats nach „Alle“, „Ungelesen“ oder „Gruppen“ zu filtern. Nun testen die Entwickler des Messengers einen weiteren Filter, der speziell dazu dient, die Verwaltung des Speicherplatzes in der App zu vereinfachen. Die Nutzer haben dabei die Möglichkeit, zwischen „Alle“, „Chats“ und „Kanäle“ zu sortieren, wie das Portal WABetaInfo berichtet. Auf diese Weise können sie erkennen, wie viel Speicherplatz die einzelnen Konversationen beanspruchen.

Unter dem Reiter Einstellungen bei „Speicher und Daten“ können die Nutzer sehen, wie viel Speicherplatz die App insgesamt benötigt. Schon jetzt wird angezeigt, wie viel Speicherplatz die einzelnen Chats in Mega- oder Gigabyte einnehmen. Wie auf dem beigefügten Bild zu sehen ist, kann mit der neuen Funktion oberhalb der Chatliste gefiltert werden. Bislang steht der Filter nur Nutzern mit dem WhatsApp Beta-Update zur Verfügung, aber bald soll das Update für alle im App Store und Google Play Store erhältlich sein. Zuletzt hat WhatsApp Updates herausgebracht, die neue Sticker-Funktionen beinhalten.
WhatsApp führt einen Filter zum Leeren von Speicherplatz ein
Mit der neuen Funktion bringt WhatsApp ein weiteres Update auf den Markt, das das digitale Leben etwas einfacher macht. Denn durch den Filter wird es den Nutzern erleichtert, Speicherplatz zu bereinigen und gegebenenfalls freizugeben. Laut WABetaInfo könnte dies besonders nützlich sein, wenn Konversationen oder Chats ähnliche Namen oder Symbole haben. So kann ein versehentliches Löschen durch Verwechslung vermieden werden.
Um die Nutzung effizienter zu gestalten, hat WhatsApp zuletzt die Funktion „nach Datum sortieren“ eingeführt. Dazu öffnen die Nutzer einen Chat, tippen auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe am oberen Bildschirmrand und wählen dann die Option „Suchen“. Anschließend können sie ein Datum auswählen, zu dem sie in ihrer Chat-Historie springen möchten. Darüber hinaus wurde unter anderem die Benutzeroberfläche überarbeitet und die Nutzung am PC verbessert. (cln)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!